Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Regionaler Sicherheitskomplex Zentralasien: Analyse der innerstaatlichen und intra-regionalen Sicherheitsdynamiken

Regionaler Sicherheitskomplex Zentralasien: Analyse der innerstaatlichen und intra-regionalen Sicherheitsdynamiken
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 452908639 Druckausg.: ‡Symonchuk, Yelena, 1985 - : Regionaler Sicherheitskomplex Zentralasien
ISBN 978-3-658-11895-2
Name Symonchuk, Yelena
T I T E L Regionaler Sicherheitskomplex Zentralasien
Zusatz zum Titel Analyse der innerstaatlichen und intra-regionalen Sicherheitsdynamiken
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XV, 236 S. 3 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Zentralasiatische SicherheitsdiskurseBilaterale Beziehungen im Sicherheitsbereich zwischen den zentralasiatischen Staaten -- Intra-regionale Sicherheitsdynamiken -- Sektor-Analyse.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Symonchuk, Yelena, 1985 - : Regionaler Sicherheitskomplex Zentralasien
ISBN ISBN 978-3-658-11896-9
Klassifikation JHBC
SOC019000
300.1
H61-61.95
MF 9500
MG 84950
Kurzbeschreibung Zentralasiatische Sicherheitsdiskurse -- Bilaterale Beziehungen im Sicherheitsbereich zwischen den zentralasiatischen Staaten -- Intra-regionale Sicherheitsdynamiken -- Sektor-Analyse.
2. Kurzbeschreibung Yelena Symonchuk trägt mit ihrem Buch dem weltweit gestiegenen Interesse für die Gewährleistung der Sicherheit in der Region Zentralasien Rechnung, das insbesondere im Zusammenhang mit den Änderungen in der globalen Sicherheitsagenda entstanden ist. Sie untersucht, ob in Zentralasien ein regionaler Sicherheitskomplex gebildet worden ist, durch welche Besonderheiten er sich auszeichnet und was die Störungen für ein wirksames Funktionieren regionaler Sicherheitsmechanismen bewirkt. Hierzu analysiert die Autorin den regionalen Sicherheitsdiskurs, die Zusammenhänge im Sicherheitsbereich zwischen den zentralasiatischen Ländern sowie die Sicherheitsdynamiken in fünf Sektoren. Der Inhalt Zentralasiatische Sicherheitsdiskurse Bilaterale Beziehungen im Sicherheitsbereich zwischen den zentralasiatischen Staaten Intra-regionale Sicherheitsdynamiken Sektor-Analyse Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft, der Sicherheitspolitik und der Regionalen Studien WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen, die Interesse an Sicherheitspolitik in der Region Zentralasien haben Yelena Symonchuk war von 2008 bis 2012 Lehrkraft an der Deutsch-Kasachischen Universität in Almaty, Kasachstan. In über 20 Publikationen hat sie über die Sicherheitspolitik in Zentralasien, Bildung der nationalen Identitäten in post-kommunistischen Gesellschaften und weitere Themen geschrieben. Im Juli 2015 wurde sie an der Freien Universität zu Berlin promoviert. .
1. Schlagwortkette Zentralasien
Strategische Stabilität
Regionalismus
SWB-Titel-Idn 455181470
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11896-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212253 Datensatzanfang . Kataloginformation500212253 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche