Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Energiewende - Quo vadis? Beiträge zur Energieversorgung

Energiewende - Quo vadis? Beiträge zur Energieversorgung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 453982964 Druckausg.: ‡: Energiewende - Quo vadis?
ISBN 978-3-658-11798-6
Name Joos, Franz ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Energiewende - Quo vadis?
Zusatz zum Titel Beiträge zur Energieversorgung
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XVI, 134 S. 46 Abb., 20 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡: Energiewende - Quo vadis?
ISBN ISBN 978-3-658-11799-3
Klassifikation KNB
TH
BUS070040
621.042
333.79
338.926
HD9502-9502.5
QR 530
ZP 3000
ZP 3700
ZP 4910
Kurzbeschreibung Technische Optionen der Energieversorgung -- Elektrische Energieversorgung -- Wird konventionelle Energieerzeugung im nachhaltigen Energiekonzept noch benötigt?- Stromerzeugung aus Wind und Sonne.-Erzeugungscharakteristik und Aspekte einer Integration ins Versorgungssystem -- Gesellschaftliche Herausforderungen der Energieversorgung.-Ethische Fragen der Energieerzeugung -- Die deutsche Energiepolitik aus ökonomischer Perspektive -- Rechtliche Rahmenbestimmungen.
2. Kurzbeschreibung Die Autoren dieses Buches diskutieren die ursprünglichen Ziele der Energiewende unter den derzeitigen Prämissen interdisziplinär. Sowohl technische Aspekte der elektrischen Energieversorgung und der Stromerzeugung aus fluktuierenden Quellen als auch gesellschaftliche Herausforderungen und ethische Fragen sind in den Beiträgen behandelt. Die Texte wollen helfen, im Spannungsfeld einer nachhaltigen Energieversorgung Perspektiven aufzuzeigen und in ein eigenes Ordnungssystem zu bringen. Die Konzeption geht auf den Workshop „Energiewende: Quo vadis?“ der Akademie der Wissenschaften in Hamburg zurück. Aus dem Inhalt Technische Optionen der Energieversorgung Elektrische Energieversorgung Wird konventionelle Energieerzeugung im nachhaltigen Energiekonzept noch benötigt? Stromerzeugung aus Wind und Sonne – Erzeugungscharakteristik und Aspekte einer Integration ins Versorgungssystem Gesellschaftliche Herausforderungen der Energieversorgung Ethische Fragen der Energieerzeugung Die deutsche Energiepolitik aus ökonomischer Perspektive Rechtliche Rahmenbestimmungen Die Zielgruppe Wissenschaftler und Dozenten in den Gebieten Technik und Gesellschaft Berater und Entscheider in Unternehmen, Genossenschaften und Politik Der Herausgeber Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Franz Joos leitet das Fachgebiet Energietechnik an der H elmut-Schmidt-Universität in Hamburg und ist als Ordentliches Mitglied Sprecher der Arbeitsgruppe „Energie und Ressourcen“ der Akademie der Wissenschaften in Hamburg.
1. Schlagwortkette Deutschland
Energiepolitik
Erneuerbare Energien
SWB-Titel-Idn 455181349
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11799-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212248 Datensatzanfang . Kataloginformation500212248 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche