Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Steuerplanung bei internationaler Forschung und Entwicklung: Standortwahl für grenzüberschreitende Auftragsforschung in einem quantitativen Simulationsmodell

Steuerplanung bei internationaler Forschung und Entwicklung: Standortwahl für grenzüberschreitende Auftragsforschung in einem quantitativen Simulationsmodell
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 451510593 Druckausg.: ‡Broemel, Karl: Steuerplanung bei internationaler Forschung und Entwicklung
ISBN 978-3-658-11525-8
Name Brömel, Karl
T I T E L Steuerplanung bei internationaler Forschung und Entwicklung
Zusatz zum Titel Standortwahl für grenzüberschreitende Auftragsforschung in einem quantitativen Simulationsmodell
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XXXVI, 440 S. 25 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Die internationale Forschung und Entwicklung als Anknüpfungspunkt der SteuerplanungEin quantitatives Modell für die Standortwahl bei grenzüberschreitender Auftragsforschung -- Analyse der Besteuerungswirkungen als Basis der Modellberechnungen -- Modellberechnungen als Informationsgrundlage für die Steuerplanung.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Broemel, Karl: Steuerplanung bei internationaler Forschung und Entwicklung
ISBN ISBN 978-3-658-11526-5
Klassifikation KFFD1
BUS064000
658.153
336.2
HF5681.T3
QL 800
Kurzbeschreibung Die internationale Forschung und Entwicklung als Anknüpfungspunkt der Steuerplanung -- Ein quantitatives Modell für die Standortwahl bei grenzüberschreitender Auftragsforschung -- Analyse der Besteuerungswirkungen als Basis der Modellberechnungen -- Modellberechnungen als Informationsgrundlage für die Steuerplanung.
2. Kurzbeschreibung Der Autor analysiert qualitativ und quantitativ die steuerlichen Rahmenbedingungen für die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit international agierender Konzerne und geht dabei der Frage nach, inwieweit Unternehmen Steuerplanung durch die gezielte Ausgestaltung von F&E betreiben können. Die Untersuchung legt die gegenwärtigen steuerlichen Chancen und Risiken grenzüberschreitender Auftragsforschung offen und plausibilisiert die Auswirkungen möglicher Entwicklungen des Internationalen Steuerrechts. Der Inhalt · Die internationale Forschung und Entwicklung als Anknüpfungspunkt der Steuerplanung · Ein quantitatives Modell für die Standortwahl bei grenzüberschreitender Auftragsforschung · Analyse der Besteuerungswirkungen als Basis der Modellberechnungen · Modellberechnungen als Informationsgrundlage für die Steuerplanung Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende in den Bereichen Wirtschafts- und Rechtswissenschaften · Praktiker im Bereich der nationalen und internationalen Steuerberatung Der Autor Dr. Karl Broemel, MTaxS (Auckland), ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Hamburg.
1. Schlagwortkette Multinationales Unternehmen
Industrieforschung
Funktionsverlagerung
Steuerplanung
SWB-Titel-Idn 455180857
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11526-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212219 Datensatzanfang . Kataloginformation500212219 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche