Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Rezeption politischer Talkshows im Fernsehen: Der Einfluss des Unterhaltungserlebens auf die Informationsverarbeitung

¬Die¬ Rezeption politischer Talkshows im Fernsehen: Der Einfluss des Unterhaltungserlebens auf die Informationsverarbeitung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 453057993 Druckausg.: ‡Roth, Franziska, 1985 - : ¬Die¬ Rezeption politischer Talkshows im Fernsehen
ISBN 978-3-658-11521-0
Name Roth, Franziska
T I T E L ¬Die¬ Rezeption politischer Talkshows im Fernsehen
Zusatz zum Titel Der Einfluss des Unterhaltungserlebens auf die Informationsverarbeitung
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XIV, 206 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Roth, Franziska, 1985 - : ¬Die¬ Rezeption politischer Talkshows im Fernsehen
ISBN ISBN 978-3-658-11522-7
Klassifikation GTC
LAN004000
302.2
P87-96
AP 37740
Kurzbeschreibung Franziska S. Roth untersucht, inwiefern politische Talkshows Quellen für die Einstellungsbildung von ZuschauerInnen sein können. Ihr Buch zeigt, dass politische Talkshows von RezipientInnen als Quelle für Spaß wahrgenommen werden, aber auch Anstöße zum Nachdenken und für Anschlusskommunikation bieten – und tatsächlich zur Einstellungsbildung beitragen. Dafür analysiert Franziska S. Roth, wie die Unterhaltungserfahrung während der Rezeption einer politischen Talkshow die Einstellungsbildung zum Thema der Sendung beeinflusst. Aus den Ergebnissen lassen sich konkrete Handlungsempfehlungen für die Produktion der Sendungen ableiten, zum Beispiel hinsichtlich der Themenauswahl. Der Inhalt Experimentelle Untersuchung der Wirkungen politischer Talkshows auf RezipientInnen Verbindung von Zwei-Prozess-Modellen der Unterhaltungserfahrung mit Theorien der Informationsverarbeitung Die Zielgruppen DozentInnen, Studierende, WissenschaftlerInnen der Kommunikationswissenschaft, Medienpsychologie und Politikwissenschaft JournalistInnen, PolitikerInnen Die Autorin Franziska S. Roth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Mannheim. .
1. Schlagwortkette Talkshow
Politik
Rezeption
Unterhaltung
Informationsverarbeitung
Politische Einstellung
SWB-Titel-Idn 455180822
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11522-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212216 Datensatzanfang . Kataloginformation500212216 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche