Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Diffusionsmodellierung: Skalenübergreifende Thermofluiddynamik des Wärme- und Stofftransports disperser Systeme

Diffusionsmodellierung: Skalenübergreifende Thermofluiddynamik des Wärme- und Stofftransports disperser Systeme
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 453884741 Druckausg.: ‡Groll, Rodion, 1975 - : Diffusionsmodellierung
ISBN 978-3-658-11341-4
Name Groll, Rodion
T I T E L Diffusionsmodellierung
Zusatz zum Titel Skalenübergreifende Thermofluiddynamik des Wärme- und Stofftransports disperser Systeme
Auflage 1. Aufl. 2015
Verlagsort Fachmedien
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XVIII, 472 S. 44 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Kontinuumsmechanische GrundlagenReibungsbehaftete und turbulente Strömungen -- Molekulare Gasdynamik -- Monodisperse Zweiphasenströmungen -- Phasenübergang eines polydispersen Mehrphasengemischs -- Plasmadiffusion.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Groll, Rodion, 1975 - : Diffusionsmodellierung
ISBN ISBN 978-3-658-11342-1
Klassifikation SCI041000
TGMD
TEC009070
620.1
TA349-359
VE 5900
Kurzbeschreibung Kontinuumsmechanische Grundlagen -- Reibungsbehaftete und turbulente Strömungen -- Molekulare Gasdynamik -- Monodisperse Zweiphasenströmungen -- Phasenübergang eines polydispersen Mehrphasengemischs -- Plasmadiffusion.
2. Kurzbeschreibung Rodion Groll entwickelt einen Modellansatz, um Transportvorgänge der Thermo- und Fluiddynamik, die primär als kontinuumsmechanische Prozesse interpretiert werden, als Summe diskreter Teilchenbewegungen zu beschreiben. Temperaturgradienten beeinflussen wie die Bewegung elektrisch neutraler und geladener Teilchen die räumliche und zeitliche Änderung der als kontinuierlich betrachteten Größen. Eine diesen Flüssen zu Grunde liegende disperse Teilchenbewegung wird in der makroskopischen Beschreibung als nicht materieller Transport oder eben als Diffusion bezeichnet. Der Autor verwendet statistische Methoden, welche bislang für den Meso- bis Makroskalenbereich in der Turbulenzmodellierung Anwendung fanden, um nun im Mikro- bis Meso-Skalenbereich den physikalischen Kontext vom Phasenübergang in Mehrphasengemischen über die molekulare Gasdynamik bis hin zur Plasmadiffusion mathematisch zu beschreiben. Der Inhalt Kontinuumsmechanische Grundlagen Reibungsbehaftete und turbulente Strömungen Molekulare Gasdynamik Monodisperse Zweiphasenströmungen Phasenübergang eines polydispersen Mehrphasengemischs Plasmadiffusion Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Strömungs- und Kontinuumsmechanik Anwender im Bereich der Strömungssimulation von Mehrphasengemischen und verdünnten Gasen Der Autor Dr. habil. Rodion Groll ist Privatdozent am Fachbereich Produktionstechnik der Universität Bremen für das Fach Strömungsmechanik. Er leitet den Bereich Thermofluiddynamik am Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM).
1. Schlagwortkette Dispersion
Stoffübertragung
Wärmeübertragung
Diffusion
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Dispersion -- Stoffübertragung -- Wärmeübertragung -- Diffusion
2. Schlagwortkette Dispersion
Stoffübertragung
Wärmeübertragung
Diffusion
ANZEIGE DER KETTE Dispersion -- Stoffübertragung -- Wärmeübertragung -- Diffusion
3. Schlagwortkette Stoffübertragung
Strömungsmechanik
Turbulente Strömung
ANZEIGE DER KETTE Stoffübertragung -- Strömungsmechanik -- Turbulente Strömung
SWB-Titel-Idn 455180458
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11342-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212190 Datensatzanfang . Kataloginformation500212190 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche