Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Alexander von Humboldts Geniestreich: Hintergründe und Folgen seines Briefes an den Herzog von Sussex für die Erforschung des Erdmagnetismus

Alexander von Humboldts Geniestreich: Hintergründe und Folgen seines Briefes an den Herzog von Sussex für die Erforschung des Erdmagnetismus
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 454028377 Druckausg.: ‡Reich, Karin, 1941 - : Alexander von Humboldts Geniestreich
ISBN 978-3-662-48163-9
Name Reich, Karin
Knobloch, Eberhard
Name ANZEIGE DER KETTE Knobloch, Eberhard
Name Roussanova, Elena
T I T E L Alexander von Humboldts Geniestreich
Zusatz zum Titel Hintergründe und Folgen seines Briefes an den Herzog von Sussex für die Erforschung des Erdmagnetismus
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XXI, 194 S. 29 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt 1. Einleitung2. Alexander von Humboldts Beiträge zum Erdmagnetismus -- 3. Anfänge der erdmagnetischen Forschungen in Göttingen: 1832-1836 -- 4. Augustus Frederick, Herzog von Sussex -- 5. Zur Entstehungsgeschichte von Humboldts Brief an den Herzog von Sussex -- 6. Handschriftliche Abschriften des Briefes Humboldts an den Herzog von Sussex -- 7. Inhalte von Humboldts Brief an den Herzog von Sussex -- 8. Publikationen von Humboldts Brief an den Herzog von Sussex vom 23. April 1836 -- 9. Christies und Airys Antwortschreiben vom 9. Juni 1836 -- 10. Auswirkungen von Humboldts Brief -- 11. Weiterer Brief von Alexander von Humboldt an den Herzog von Sussex  vom 29. Mai 1838 -- 12. Weitere Briefe Alexander von Humboldts zur Förderung  der erdmagnetischen Forschung -- 13. Urteile über die Wirkung von Humboldts Brief an den Herzog von Sussex -- 14. Ausblick: Nationale anstelle von internationaler Forschung.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Reich, Karin, 1941 - : Alexander von Humboldts Geniestreich
ISBN ISBN 978-3-662-48164-6
Klassifikation PHVG
SCI032000
500
550
526.1
QC801-809
RB 10065
1399177931 UT 2100
TF 2380
Kurzbeschreibung 1. Einleitung -- 2. Alexander von Humboldts Beiträge zum Erdmagnetismus -- 3. Anfänge der erdmagnetischen Forschungen in Göttingen: 1832–1836 -- 4. Augustus Frederick, Herzog von Sussex -- 5. Zur Entstehungsgeschichte von Humboldts Brief an den Herzog von Sussex -- 6. Handschriftliche Abschriften des Briefes Humboldts an den Herzog von Sussex -- 7. Inhalte von Humboldts Brief an den Herzog von Sussex -- 8. Publikationen von Humboldts Brief an den Herzog von Sussex vom 23. April 1836 -- 9. Christies und Airys Antwortschreiben vom 9. Juni 1836 -- 10. Auswirkungen von Humboldts Brief -- 11. Weiterer Brief von Alexander von Humboldt an den Herzog von Sussex vom 29. Mai 1838 -- 12. Weitere Briefe Alexander von Humboldts zur Förderung der erdmagnetischen Forschung -- 13. Urteile über die Wirkung von Humboldts Brief an den Herzog von Sussex -- 14. Ausblick: Nationale anstelle von internationaler Forschung.
2. Kurzbeschreibung Der Brief, den Alexander von Humboldt am 23. April 1836 an Augustus Frederick, den Herzog von Sussex – damals Präsident der Royal Society of London – richtete, ist wahrscheinlich der wichtigste und der folgenreichste Brief, den der berühmte deutsche Forschungsreisende in seinem Leben verfasst hat. Dieser These gehen die Autoren der vorliegenden Studie nach, zumal die Quellen, Hintergründe und Folgen dieses epochemachenden Briefes bislang nicht im Detail untersucht waren. Humboldt ging es vor allem um den Ausbau und die Erweiterung der erdmagnetischen Forschungen im britischen Empire, was die globale Erforschung dieses rätselhaften Naturphänomens fördern sollte. Er hat sein Schreiben genau zum richtigen Zeitpunkt verfasst: Der Brief löste eine Lawine von Forschungsaktivitäten aus. Von Humboldts Initiative profitierte nicht allein Großbritannien, sondern auch Russland, die USA und – was bislang kaum wahrgenommen bzw. herausgestellt wurde – Göttingen, das zum Zentrum der erdmagnetischen Forschungen weltweit avancierte. Die Studie zeigt deutlich, dass Humboldts Brief nur deshalb so überaus erfolgreich sein konnte, weil er sich auf die von Carl Friedrich Gauß und Wilhelm Weber in Göttingen erzielten Forschungen zu stützen vermochte: So war Humboldts Erfolg auch ein Verdienst von Gauß und Weber. Der Brief Humboldts wird in der vorliegenden Monographie erstmals nach der Originalvorlage ediert und auch in deutscher Übersetzung vorgestellt. Ferner werden weitere relevante Dokumente sowohl in Originalsprache als auch in deutscher Übersetzung veröffentlicht. Die Darstellung wird von informativem, historischem Bildmaterial ergänzt. Der Band wendet sich an ein Fach- wie auch an ein wissenschaftshistorisch interessiertes Publikum.
1. Schlagwortkette Humboldt, Alexander ¬von¬
Augustus Frederick <Großbritannien-Irland, Prinz>
Erdmagnetismus
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Humboldt, Alexander ¬von¬ -- Augustus Frederick -- Erdmagnetismus
2. Schlagwortkette Royal Society <London>
Großbritannien
Erdmagnetisches Feld
Erforschung
Geophysikalisches Observatorium
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Royal Society -- Großbritannien -- Erdmagnetisches Feld -- Erforschung -- Geophysikalisches Observatorium -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 455178925
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48164-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212127 Datensatzanfang . Kataloginformation500212127 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche