Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sind Umweltkrisen Krisen der Natur oder der Kultur?

Sind Umweltkrisen Krisen der Natur oder der Kultur?
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 452977967 Druckausg.: ‡: Sind Umweltkrisen Krisen der Natur oder der Kultur?
ISBN 978-3-662-48138-7
Name Herrmann, Bernd ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Sind Umweltkrisen Krisen der Natur oder der Kultur?
Auflage 1. Aufl. 2015
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XIV, 81 S. 17 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Grußwort des Vizepräsidenten der Nationalen Akademie der Wissenschaften LeopoldinaGrußwort des Rektors der Universität Heidelberg -- Einführung -- Wüstenrandgebiete als „hot spots“ der Kulturentwicklung -- Wie alarmierend sind Veränderungen in der Häufigkeit von Organismen? -- Zwei Naturkatastrophen und ihre historische Verarbeitung -- Der Mensch entscheidet im Anthropozän.  .
Titelhinweis Druckausg.: ‡: Sind Umweltkrisen Krisen der Natur oder der Kultur?
ISBN ISBN 978-3-662-48139-4
Klassifikation PSAF
SCI020000
577
QH540-549.5
AR 14300
Kurzbeschreibung Grußwort des Vizepräsidenten der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina -- Grußwort des Rektors der Universität Heidelberg -- Einführung -- Wüstenrandgebiete als „hot spots“ der Kulturentwicklung -- Wie alarmierend sind Veränderungen in der Häufigkeit von Organismen? -- Zwei Naturkatastrophen und ihre historische Verarbeitung -- Der Mensch entscheidet im Anthropozän. .
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch macht die Beiträge eines Workshops der Nationalen Akademie der Wissenschaften LEOPOLDINA zum Thema Umweltkrisen in Heidelberg im November 2014 der Öffentlichkeit zugänglich. Hochkarätige Experten diskutierten anhand von Beispielen die Veränderungen, die aus solchen Krisen und langsamen Parameteränderungen erwachsen und die mit ihrer Wahrnehmung verbundenen Bewertungsprobleme. Dabei wird das Thema sowohl aus natur- wie auch aus geisteswissenschaftlicher Sicht beleuchtet. Der Herausgeber Bernd Herrmann ist emeritierter Professor für Historische Anthropologie und Humanökologie an der Universität Göttingen.
1. Schlagwortkette Umweltkrise
ANZEIGE DER KETTE Umweltkrise
SWB-Titel-Idn 45517881X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48139-4
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500212124 Datensatzanfang . Kataloginformation500212124 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche