Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bildung und Gewalt

Bildung und Gewalt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 453882560 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bildung und Gewalt
ISBN 978-3-658-10809-0
Name Bilstein, Johannes ¬[HerausgeberIn]¬
Ecarius, Jutta ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Ecarius, Jutta ¬[HerausgeberIn]¬
Name Ricken, Norbert ¬[HerausgeberIn]¬
Stenger, Ursula ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Bildung und Gewalt
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (XVI, 272 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bildung und Gewalt
ISBN ISBN 978-3-658-10810-6
Klassifikation JNA
EDU040000
370.1
LC8-6691
CX 4500
Kurzbeschreibung Binnenstrukturen – Innensteuerungen -- Ordnungen und Strukturen -- Institutionen.
2. Kurzbeschreibung Im Zentrum des Bandes steht der Diskurs über Gewalt und Gewaltverhältnisse in der Erziehungswissenschaft und die Feststellung, dass es sich hier um ein konstantes pädagogisches Problem handelt. Die erziehungswissenschaftlichen Diskussionen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder mit den unterschiedlichen Phänomenen und Strukturen von Gewalt auseinandergesetzt und dabei einerseits Differenzierungen zwischen körperlichen und nicht-körperlichen Gewaltformen herausgearbeitet, andererseits unterschiedlichste – teils auch konzeptionell widersprüchliche – Theorien und Modelle der Gewaltprävention entwickelt. Der Verlauf dieser erziehungswissenschaftlichen Gewalt-Diskurse zeigt dabei, dass es sich um ein grundsätzliches Problem handelt, das gerade auf der Diskussionsebene der Allgemeinen Erziehungswissenschaft von hoher und struktureller Relevanz ist. Der Inhalt · Binnenstrukturen – Innensteuerungen · Ordnungen und Strukturen · Institutionen Die Zielgruppe Dozierende und Studierende erziehungswissenschaftlicher Studiengänge Die Herausgebenden Dr. Johannes Bilstein ist Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Dr. Jutta Ecarius ist Professorin an der Universität zu Köln. Dr. Ursula Stenger ist Professorin an der Universität zu Köln. Dr. Norbert Ricken ist Professor an der Universität Bremen.
1. Schlagwortkette Bildungseinrichtung
Gewalt
Emotionaler Missbrauch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Bildungseinrichtung -- Gewalt -- Emotionaler Missbrauch
2. Schlagwortkette Pädagogik
Bildung
Bildungstheorie
Erziehungsphilosophie
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Pädagogik -- Bildung -- Bildungstheorie -- Erziehungsphilosophie -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 455178712
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10810-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212119 Datensatzanfang . Kataloginformation500212119 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche