Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Logistik – eine Industrie, die (sich) bewegt: Strategien und Lösungen entlang der Supply Chain 4.0

Logistik – eine Industrie, die (sich) bewegt: Strategien und Lösungen entlang der Supply Chain 4.0
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 442609574 Druckausg.: ‡Logistik - eine Industrie, die (sich) bewegt
ISBN 978-3-658-10608-9
Name Voß, Peter H. ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Logistik – eine Industrie, die (sich) bewegt
Zusatz zum Titel Strategien und Lösungen entlang der Supply Chain 4.0
Auflage 1. Aufl. 2015
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (VIII, 229 S. 32 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Wirtschaft, Gesellschaft und Logistik 2050Demographischer Wandel -- Wettbewerbsvorteile schaffen mit Supply Chain Visibility -- Der Wandel der Informationstechnologie in der Logistik -- Fracht und Trailer immer in Echtzeit -- Supply Chain 4.0 -- Cloud Computing in der Logistik -- E-Commerce, Multi-Channel und Logistik -- Heute bestellt, morgen geliefert! Kunde zufrieden? -- Paradigmenwechsel auf der letzten Meile -- Wandelbare Logistiksysteme: Individualisierte Logistikberatung im Bereich Hochverfügbarkeits-Logistik -- Erfolgsfaktoren für die Kontraktlogistik -- Die Zukunft der Logistikimmobilie -- Standorte für Logistikimmobilien -- Ressourcenschonende Chemieparklogistik -- Allgemeine und rechtliche Aspekte zur Versicherbarkeit logistischer Tätigkeit aus der Sicht des Logistikdienstleisters -- Risiken in der Wertschöpfungskette -- Faktor Image: Logistiker müssen an ihrer Marke arbeiten.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Logistik - eine Industrie, die (sich) bewegt
ISBN ISBN 978-3-658-10609-6
Klassifikation KJMV
BUS087000
658.5
TS155-TS194
QP 530
QH 463
Kurzbeschreibung Wirtschaft, Gesellschaft und Logistik 2050 -- Demographischer Wandel -- Wettbewerbsvorteile schaffen mit Supply Chain Visibility -- Der Wandel der Informationstechnologie in der Logistik -- Fracht und Trailer immer in Echtzeit -- Supply Chain 4.0 -- Cloud Computing in der Logistik -- E-Commerce, Multi-Channel und Logistik -- Heute bestellt, morgen geliefert! Kunde zufrieden? -- Paradigmenwechsel auf der letzten Meile -- Wandelbare Logistiksysteme: Individualisierte Logistikberatung im Bereich Hochverfügbarkeits-Logistik -- Erfolgsfaktoren für die Kontraktlogistik -- Die Zukunft der Logistikimmobilie -- Standorte für Logistikimmobilien -- Ressourcenschonende Chemieparklogistik -- Allgemeine und rechtliche Aspekte zur Versicherbarkeit logistischer Tätigkeit aus der Sicht des Logistikdienstleisters -- Risiken in der Wertschöpfungskette -- Faktor Image: Logistiker müssen an ihrer Marke arbeiten.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch stellt die vielfältigen Prozesse, Einflussgrößen und Perspektiven der Logistikindustrie anschaulich dar. Dabei reicht das Themenspektrum von technologischen Treibern wie Cloud Computing, mobiler Echtzeitverfolgung von Lieferprozessen oder Umwelttechnologien über konzeptionelle Aspekte von Kontraktlogistik, Handel oder Immobilien bis hin zu Fragen des Versicherungswesens, zu den Folgen des demografischen Wandels und des Imageproblems der Logistik. Die Autoren – renommierte Vertreter der Logistik oder kooperierender Branchen, Unternehmensberater und Wissenschaftler mit langjähriger Erfahrung auf dem Logistiksektor – bieten einen spannenden Blick auf die gegenwärtigen und zukünftigen Trends der Logistik. Der Inhalt Wirtschaft, Gesellschaft und Logistik 2050 Demographischer Wandel – Herausforderung für die Logistik Wettbewerbsvorteile schaffen mit Supply Chain Visibility Der Wandel der Informationstechnologie in der Logistik Fracht und Trailer immer in Echtzeit – volle Transparenz in der Supply Chain Supply Chain 4.0 - Logistikdienstleister im Kontext der vierten industriellen Revolution Cloud Computing in der Logistik E-Commerce, Multi-Channel und Logistik - Einfluss sich verändernder Handelsstrukturen auf Distributionsnetzwerke Heute bestellt, morgen geliefert! Kunde zufrieden? Paradigmenwechsel auf der letzten Meile Wandelbare Logistiksysteme - Individualisierte Logistikberatung im Bereich Hochverfügbarkeits-Logistik Erfolgsfaktoren für die Kontraktlogistik Die Zukunft der Logistikimmobilie Standorte für Logistikimmobilien Ressourcenschonende Chemieparklogistik Allgemeine und rechtliche Aspekte zur Versicherbarkeit logistischer Tätigkeit aus der Sicht des Logistikdienstleisters Risiken in der Wertschöpfungskette Faktor Image - Logistiker müssen an ihrer Marke arbeiten Der Herausgeber Peter H. Voß ist Geschäftsführer von Voß Consulting und des von ihm 2003 mitgegründeten Club of Logistics. Dieser setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für die Bedeutung der Logistik zu schärfen und über eine größere Wertschätzung die Rahmenbedingungen für die beteiligten Unternehmen zu verbessern. Dazu sucht der Club in verschiedenster Weise den Dialog mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. .
1. Schlagwortkette Logistik
Trend
SWB-Titel-Idn 455177708
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10609-6
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212088 Datensatzanfang . Kataloginformation500212088 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche