Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Prüfungstrainer Elektrotechnik: Erst verstehen, dann bestehen

Prüfungstrainer Elektrotechnik: Erst verstehen, dann bestehen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 452227216 Druckausg.: ‡Poppe, Martin, 1956 - : Prüfungstrainer Elektrotechnik
ISBN 978-3-662-47953-7
Name Poppe, Martin
T I T E L Prüfungstrainer Elektrotechnik
Zusatz zum Titel Erst verstehen, dann bestehen
Auflage 2., erw. Aufl. 2015
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XV, 314 S. 303 Abb., 250 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Physikalische Grundlagen: ElektrodynamikPassive Bauelemente -- Halbleiter-Bauelemente -- Lineare elektrische Netze -- Wechselstromnetze -- Frequenzselektion durch Zwei- und Vierpole -- Transistorschaltungen -- Operationsverstärker -- Anhänge: Was Sie vielleicht schon immer wissen wollten, Arbeitstechniken.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Poppe, Martin, 1956 - : Prüfungstrainer Elektrotechnik
ISBN ISBN 978-3-662-47954-4
Klassifikation THR
TEC007000
621.3076
621.3
TK1-9971
ZN 2650
Kurzbeschreibung Physikalische Grundlagen: Elektrodynamik -- Passive Bauelemente -- Halbleiter-Bauelemente -- Lineare elektrische Netze -- Wechselstromnetze -- Frequenzselektion durch Zwei- und Vierpole -- Transistorschaltungen -- Operationsverstärker -- Anhänge: Was Sie vielleicht schon immer wissen wollten, Arbeitstechniken.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch bereitet gezielt auf eine Prüfung vor dem Bachelor-Abschluss vor. Es enthält Antworten auf Prüfungsfragen, Lösungsstrategien für Klausuraufgaben und Begründungen der wesentlichen Gesetze der Elektrotechnik und Elektronik. Das Buch enthält zur Verdeutlichung der Lösungsstrategien mehr als 300 Abbildungen. Für die 2. Auflage neu aufgenommen wurden neben Feldberechnungen mit und ohne Magnetkreise auch diverse Praxisbeispiele und Details zum Verhalten von Leitungen. Der Inhalt Elektrodynamik.- Passive Bauelemente.- Halbleiter-Bauelemente.- Lineare elektrische Netze.- Wechselstromnetze.- Frequenzselektion durch Zwei- und Vierpole.- Transistorschaltungen.- Operationsverstärker.- Anhänge: Mathematische Zusammenhänge.- Grundgedanken der Relativitätstheorie.- Arbeitstechniken. Die Zielgruppen Studierende der Elektrotechnik im Haupt- oder Nebenfach, die sich gezielt auf eine Prüfung vor dem Bachelor-Abschluss vorbereiten wollen.Der Autor Martin Poppe, promovierte 1981 in Physik an der University of Oxford. Seine 1986 publizierte Habilitationsschrift zur Quantenelektrodynamik wird bis heute regelmäßig in Fachzeitschriften zitiert. Nach den Stationen CERN und Robert Bosch GmbH lehrt er seit 1994 Elektrotechnik an der Fachhochschule Münster. Seine Entwicklungsarbeiten wurden mit mehreren Innovationspreisen geehrt. Er arbeitet in der DKE an einer Aktualisierung elektrotechnischer Definitionen und Normen.
1. Schlagwortkette Elektrotechnik
Aufgabensammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Elektrotechnik -- Aufgabensammlung
2. Schlagwortkette Elektrotechnik
ANZEIGE DER KETTE Elektrotechnik
SWB-Titel-Idn 45517766X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-47954-4
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500212086 Datensatzanfang . Kataloginformation500212086 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche