Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Sozialwissenschaftliche Berufsfelder: Modelle zur Unterstützung beruflicher Orientierungsprozesse

Handbuch Sozialwissenschaftliche Berufsfelder: Modelle zur Unterstützung beruflicher Orientierungsprozesse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 448869039 Druckausg.: ‡Handbuch Sozialwissenschaftliche Berufsfelder
ISBN 978-3-658-10456-6
Name Breger, Wolfram ¬[Hrsg.]¬
Späte, Katrin ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Späte, Katrin ¬[Hrsg.]¬
Name Wiesemann, Paula ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Handbuch Sozialwissenschaftliche Berufsfelder
Zusatz zum Titel Modelle zur Unterstützung beruflicher Orientierungsprozesse
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XI, 306 S. 16 Abb., 2 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Druckausg.: ‡Handbuch Sozialwissenschaftliche Berufsfelder
ISBN ISBN 978-3-658-10457-3
Klassifikation JHB
SOC026000
306.42
HM24-37
MP 8000
Kurzbeschreibung Das Handbuch stellt Studierenden mit Bachelor- und Masterabschlüssen soziologischer und sozialwissenschaftlicher Studiengänge das große Spektrum an Berufsfeldern wirklichkeitsnah vor und unterstützt sie dabei, berufliche Pläne zu konkretisieren, indem Strukturen von Tätigkeiten, Organisationen und Anforderungen in bestimmten Bereichen anschaulich beschrieben werden. Den Herausgebenden ist es dabei besonders wichtig, die Rede von der Theorie-Praxiskluft zu überwinden und aufzuzeigen, wie wichtig sozialwissenschaftliches Können und sozialwissenschaftliche Expertise in zahlreichen Berufsfeldern sind. Der Inhalt • Studium und berufliche Orientierung • Sozialwissenschaftliche Berufspraxen • Soziologie in europäischer Perspektive Die Zielgruppe Studierende und Lehrende sozialwissenschaftlicher Studiengänge Die Herausgebenden Dr. Wolfram Breger war Personal- und Bildungsmanager in einem großen Unternehmen und ist wissenschaftlicher Koordinator der Gesellschaft für Bildung und Beruf, Dortmund. Dr. Katrin Späte arbeitet als Soziologin an der Universität Münster mit den Schwerpunkten Berufsfeld- und Bildungsforschung, Migrations- und Integrationsforschung, politische Bildung und Hochschullehre der Soziologie. Paula Wiesemann, M.A., Soziologin, arbeitet als Referentin des Bürgermeisters in Herten. Tätigkeiten in Wissenschaft, Forschung und Beratung. Arbeitsschwerpunkte: Arbeits- und Organisationssoziologie, Soziologie der Gerechtigkeit, Geschlechterforschung.
1. Schlagwortkette Sozialwissenschaften
Soziologie
Arbeitsfeld
SWB-Titel-Idn 455176701
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10457-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500212062 Datensatzanfang . Kataloginformation500212062 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche