Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

BWL für IT-Berufe: Ein praxisorientierter Leitfaden für das kaufmännische Denken

BWL für IT-Berufe: Ein praxisorientierter Leitfaden für das kaufmännische Denken
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 447070398 Druckausg.: ‡Wünsche, Manfred: BWL für IT-Berufe
ISBN 978-3-658-10429-0
Name Wünsche, Manfred
T I T E L BWL für IT-Berufe
Zusatz zum Titel Ein praxisorientierter Leitfaden für das kaufmännische Denken
Auflage 3., akt. Aufl. 2015
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XXIII, 336 S. 194 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Kaufmännisches Denken: Planen, Steuern, KontrollierenMarketing, Organisation und Personalwirtschaft -- Beschaffungs- und Produktionswirtschaft, Finanzierung -- Buchführung, Steuern, Kostenrechnung und Controlling.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Wünsche, Manfred: BWL für IT-Berufe
ISBN ISBN 978-3-658-10430-6
Klassifikation UB
COM079010
650.024004
004
QA75.5-76.95
QP 120
SR 900
ZG 9230
Kurzbeschreibung Kaufmännisches Denken: Planen, Steuern, Kontrollieren -- Marketing, Organisation und Personalwirtschaft -- Beschaffungs- und Produktionswirtschaft, Finanzierung -- Buchführung, Steuern, Kostenrechnung und Controlling.
2. Kurzbeschreibung In einer einfachen und praxisorientierten Darstellung ohne theoretischen Ballast bietet dieses Buch einen umfassenden Einblick in alle Bereiche des kaufmännischen Denkens. Insbesondere dem IT-Berufler in der Ausbildung, aber auch in der beruflichen Praxis, vermittelt es mit seinen zahlreichen Praxisbeispielen aus der IT-Branche den notwendigen betriebswirtschaftlichen Hintergrund und die Management-Denkweise für ein erfolgreiches wirtschaftliches Handeln in der Marktwirtschaft. Das Buch eignet sich auch bestens für Bachelor- und FH-Studierende zum Einstieg in die Betriebswirtschaftslehre. Der Inhalt Kaufmännisches Denken: Planen, Steuern, Kontrollieren – Marketing, Organisation und Personalwirtschaft – Beschaffungs- und Produktionswirtschaft, Finanzierung – Buchführung, Steuern, Kostenrechnung und Controlling Die Zielgruppen Auszubildende in den IT-Berufen Ausbilder, Lehrer und Dozenten in den IT-Berufen Bachelor- und FH-Studierende zum Einstieg in die Betriebswirtschaftslehre Der Autor Manfred Wünsche ist seit vielen Jahren erfolgreich in der kaufmännischen Aus- und Weiterbildung mit Schwerpunkt IT-Berufe tätig.
1. Schlagwortkette Betriebswirtschaftslehre
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Betriebswirtschaftslehre -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Betriebswirtschaftslehre
Informationstechnische Industrie
ANZEIGE DER KETTE Betriebswirtschaftslehre -- Informationstechnische Industrie
SWB-Titel-Idn 455176523
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10430-6
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212055 Datensatzanfang . Kataloginformation500212055 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche