Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Beratungs- und Haftungsrisiken in der Unternehmenskrise: Risikomanagement für Steuerberater und Rechtsanwälte

Beratungs- und Haftungsrisiken in der Unternehmenskrise: Risikomanagement für Steuerberater und Rechtsanwälte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 831889942 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Brete, Raik: Beratungs- und Haftungsrisiken in der Unternehmenskrise
ISBN 978-3-658-09178-1
Name Brete, Raik
Thomsen, Michael
Name ANZEIGE DER KETTE Thomsen, Michael
T I T E L Beratungs- und Haftungsrisiken in der Unternehmenskrise
Zusatz zum Titel Risikomanagement für Steuerberater und Rechtsanwälte
Auflage 2., aktualisierte Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (IX, 106 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Grundlagen der Steuerberater- und AnwaltshaftungVersicherungsschutz durch die Vermögensschadenhaftpflicht -- Verhältnis von Berater und Mandant in der Unternehmenskrise -- Richtiger Umgang mit Mandanten in der Krise -- Kardinalpflichten der steuerlichen Beratung -- Risikofall Dauermandate -- Die Gefahr von Insolvenzstraftaten -- Honorarsicherung -- Risikomanagement.
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-09178-1
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Brete, Raik: Beratungs- und Haftungsrisiken in der Unternehmenskrise
ISBN ISBN 978-3-658-09179-8
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QP 300
Kurzbeschreibung Grundlagen der Steuerberater- und Anwaltshaftung -- Versicherungsschutz durch die Vermögensschadenhaftpflicht -- Verhältnis von Berater und Mandant in der Unternehmenskrise -- Richtiger Umgang mit Mandanten in der Krise -- Kardinalpflichten der steuerlichen Beratung -- Risikofall Dauermandate -- Die Gefahr von Insolvenzstraftaten -- Honorarsicherung -- Risikomanagement.
2. Kurzbeschreibung Die Tätigkeit als Steuerberater oder Rechtsanwalt stellt hohe Anforderungen an den Berater und bringt erhebliche Pflichten mit sich. Daher ist das damit einhergehende Haftungspotenzial nicht zu unterschätzen, sowohl in der täglichen Beratung, als insbesondere auch im Krisenmandat. Dieser Leitfaden sensibilisiert den Berater für die Haftungsgefahren im Krisenmandat und zeigt Wege zur Risikominimierung auf. Die 2. Auflage berücksichtigt die jüngste BGH-Rechtsprechung und geht auf die gesteigerten Aufklärungs- und Hinweispflichten ein. Der Inhalt Grundlagen der Steuerberater- und Anwaltshaftung Versicherungsschutz durch die Vermögensschadenhaftpflicht Verhältnis von Berater und Mandant in der Unternehmenskrise Richtiger Umgang mit Mandanten in der Krise Kardinalpflichten der steuerlichen Beratung Risikofall Dauermandate Die Gefahr von Insolvenzstraftaten Honorarsicherung Risikomanagement Die Autoren Raik Brete ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Steuerrecht, Michael Thomsen ist vereidigter Buchprüfer und Steuerberater. Die Autoren beraten bzw. vertreten Unternehmen und Steuerberater u.a. auch in Haftungsfragen, präventiv und prozessual.
1. Schlagwortkette Deutschland
Unternehmenskrise
Steuerberater
Steuerberatung
Haftung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Unternehmenskrise -- Steuerberater -- Steuerberatung -- Haftung
SWB-Titel-Idn 455173214
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09179-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500211947 Datensatzanfang . Kataloginformation500211947 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche