Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung: Konzepte für eine positive regionale Entwicklung

Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung: Konzepte für eine positive regionale Entwicklung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 454005288 Druckausg.: ‡Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung
ISBN 978-3-658-08959-7
Name Lempp, Jakob ¬[Hrsg.]¬
Beek, Gregor ¬van der¬ ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Beek, Gregor ¬van der¬ ¬[Hrsg.]¬
Name Korn, Thorsten ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung
Zusatz zum Titel Konzepte für eine positive regionale Entwicklung
Auflage 1. Aufl. 2015
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (VII, 125 S. 21 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Aktuelle Herausforderungen der Wirtschaftsförderer in Deutschland.-Wirtschaftsförderung und Hochschule: Kooperationsformen-Theorie.- Wirtschaftsförderung und Hochschule: Kooperationsformen-PraxisFachkräftemangel: Theorie -- Fachkräftemangel: Praxis -- Infrastruktur im ländlichen Raum: Theorie -- Infrastruktur im ländlichen Raum: Praxis -- Netzausbau - Internetübertragungsgeschwindigkeit: Theorie -- Netzausbau  -Internetübertragungsgeschwindigkeit: Praxis -- Demografischer Wandel und Daseinsvorsorge: Theorie.-Demografischer Wandel und Daseinsvorsorge: Praxis -- Flächennutzung: Theorie -- Flächennutzung: Praxis.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung
ISBN ISBN 978-3-658-08960-3
Klassifikation KCP
POL024000
338.9
HD87-87.55
QY 000
QD 020
Kurzbeschreibung Aktuelle Herausforderungen der Wirtschaftsförderer in Deutschland.-Wirtschaftsförderung und Hochschule: Kooperationsformen-Theorie.- Wirtschaftsförderung und Hochschule: Kooperationsformen-Praxis -- Fachkräftemangel: Theorie -- Fachkräftemangel: Praxis -- Infrastruktur im ländlichen Raum: Theorie -- Infrastruktur im ländlichen Raum: Praxis -- Netzausbau - Internetübertragungsgeschwindigkeit: Theorie -- Netzausbau -Internetübertragungsgeschwindigkeit: Praxis -- Demografischer Wandel und Daseinsvorsorge: Theorie.-Demografischer Wandel und Daseinsvorsorge: Praxis -- Flächennutzung: Theorie -- Flächennutzung: Praxis.
2. Kurzbeschreibung Das Buch behandelt zentrale Herausforderungen der Wirtschaftsförderung im deutschsprachigen Raum. Zu diesem Zweck wurde eine umfangreiche Befragung deutscher Wirtschaftsförderer durchgeführt. Die von den befragten Wirtschaftsförderern am häufigsten genannten Problemfelder werden durch sechs Fokusthemen intensiv beleuchtet. Diese Themen sind: Kooperationsformen zwischen Wirtschaftsförderung und Hochschulen, Fachkräftemangel und Fachkräftesicherung, demografischer Wandel und Daseinsvorsorge, Infrastruktur im ländlichen Raum, Netzausbau und Internetübertragungsgeschwindigkeit sowie Flächennutzung im Kontext der Energiewende. Jedes Fokusthema enthält je einen theoretischen Beitrag aus wissenschaftlicher Perspektive und einen praktischen Beitrag aus der Perspektive der Wirtschaftsförderung. Gerade der Kontrast aus eher wissenschaftlich-analytischem und eher berufspraktischem Zugang zu den jeweiligen Themengebieten bietet die Chance eines Brückenschlags zwischen Wissenschaft und Wirtschaftsförderung und erzeugt Erkenntnisgewinn für Wissenschaftler und Wirtschaftsförderer. Der Inhalt Wissenschaftsstädte: Wirtschaftsförderung und Hochschule Fachkräftemangel und Fachkräftesicherung Gestaltung des demografischen Wandels Infrastruktur im ländlichen Raum Breitbandausbau und Internetübertragungsgeschwindigkeiten Flächennutzung und erneuerbare Energien Die Herausgeber Prof. Dr. Jakob Lempp ist Professor für Politikwissenschaft an der Hochschule Rhein-Waal und führt im Auftrag von Wirtschaftsförderungsgesellschaften Standortfaktorenanalysen durch. Prof. Dr. Gregor van der Beek ist Professor für Public Finance an der Hochschule Rhein-Waal und beschäftigt sich mit den Chancen und Perspektiven der Wirtschaftsförderung in Deutschland. Thorsten Korn beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der regionalen Ausprägung unternehmerischer Standortfaktoren unter besonderer Berücksichtigung der Themen Humankapital und Bildung.
1. Schlagwortkette Deutschland
Regionale Wirtschaftsförderung
Regionalpolitik
Infrastrukturpolitik
SWB-Titel-Idn 455172897
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08960-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500211939 Datensatzanfang . Kataloginformation500211939 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche