Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zwischen Differenz und Differenzierung: erziehungswissenschaftliche Forschung zu Mono- und Koedukation

Zwischen Differenz und Differenzierung: erziehungswissenschaftliche Forschung zu Mono- und Koedukation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 469578440 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Budde, Jürgen, 1968 - : Zwischen Differenz und Differenzierung
ISBN 978-3-658-02697-4
Name Budde, Jürgen ¬[VerfasserIn]¬
Kansteiner, Katja ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kansteiner, Katja ¬[VerfasserIn]¬
Name Bossen, Andrea ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Zwischen Differenz und Differenzierung
Zusatz zum Titel erziehungswissenschaftliche Forschung zu Mono- und Koedukation
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 245 Seiten) : Diagramme
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Budde, Jürgen, 1968 - : Zwischen Differenz und Differenzierung
ISBN ISBN 978-3-658-02698-1
Klassifikation JN
EDU000000
370
L1-991
DG 4000
DP 1800
DH 1000
Kurzbeschreibung Stand der Forschung zu Monoedukation -- Methodisches Design -- Geschlechtsbezogenes Schul- und Klassenportrait -- Schulklima und Schulfreude -- Perspektiven der AkteurInnen -- Didaktische Arrangements -- Classroom-Management.- Adressierungspraktiken -- Morgenkreis. .
2. Kurzbeschreibung Die AutorInnen dieses Bandes greifen aktuelle Fragen von Mono- und Koedukation auf und dokumentieren wichtige Befunde. Sie diskutieren übergreifende Perspektiven zu Differenz und Differenzierung von Geschlecht in der Schule und widmen sich dem Zusammenspiel von Geschlecht und didaktischen Arrangements. Probleme von Individualität und Gemeinschaft im Kontext von Profilbildung der Einzelschule werden in den Beiträgen herausgearbeitet. Der Inhalt Empirisch-rekonstruktive Studie Unterricht und Schule zwischen Differenz, Individualität und Universalismus Perspektiven schulischer AkteurInnen auf Geschlecht Das pädagogisch-didaktische Programm der Lehrakteure in den mono- und koedukativen Klassen Unterrichten und Classroom-Management in monoedukativen Klassen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Geschlechterforschung und Schulpädagogik LehrerInnen und Personen der Lehrerweiterbildung Die AutorInnen Prof. Dr. Jürgen Budde lehrt an der Europa-Universität Flensburg (Schwerpunkte: Geschlechterforschung, Heterogenität und Differenz; Praxeologie). Prof. Dr. Katja Kansteiner lehrt an der Pädagogischen Hochschule Weingarten (Schwerpunkte: Schulleitungsforschung, Geschlechterforschung, offene Lehr-Lernformen und Individualisierung). Andrea Bossen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Schulpädagogik der Europa-Universität Flensburg (Schwerpunkte: Ethnographische Unterrichtsforschung, Geschlechterforschung, Leistungsbeurteilungen).
1. Schlagwortkette Unterricht
Geschlechtsunterschied
Koedukation
Bildungsforschung
SWB-Titel-Idn 455170673
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02698-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500211843 Datensatzanfang . Kataloginformation500211843 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche