Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Arbeitsverwaltung und Selbsthilfe im aktivierenden Sozialstaat: Fallstudien zur personenbezogenen Unterstützung arbeitsfähiger Bedürftiger

Arbeitsverwaltung und Selbsthilfe im aktivierenden Sozialstaat: Fallstudien zur personenbezogenen Unterstützung arbeitsfähiger Bedürftiger
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 462738310 Druckausg.: ‡Hilkert, Bernhard: Arbeitsverwaltung und Selbsthilfe im aktivierenden Sozialstaat
ISBN 978-3-658-10813-7
Name Hilkert, Bernhard
T I T E L Arbeitsverwaltung und Selbsthilfe im aktivierenden Sozialstaat
Zusatz zum Titel Fallstudien zur personenbezogenen Unterstützung arbeitsfähiger Bedürftiger
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XXII, 382 S, online resource)
Reihe Organization & Public Management
Titelhinweis Druckausg.: ‡Hilkert, Bernhard: Arbeitsverwaltung und Selbsthilfe im aktivierenden Sozialstaat
ISBN ISBN 978-3-658-10814-4
Klassifikation JKSN
SOC025000
361.3
HV40-69.2
Kurzbeschreibung Bernhard Hilkert untersucht die Praxis des aktivierenden Handelns von Case Managern in zwei unterschiedlich situierten Sozialagenturen auf Grundlage der Methode ‚Case Management’ im Längsschnitt. Dabei zeigt sich, dass die auf die Entfaltung und den Gebrauch der Selbsthilfekräfte der arbeitsfähigen Bedürftigen zielende Unterstützung in einem asymmetrischen Spannungsverhältnis zwischen system- und klientenbezogener Ausrichtung zu erbringen ist. Abhängig von den lokalen Produktionsbedingungen der Sozialhilfeverwaltungen und mittelbar den Grundsicherungsträgern können entweder unterschiedlich weite Spielräume der Selbsthilfe eröffnet und genutzt oder beschnitten und verbaut werden. Der Inhalt Die sozialstaatliche Neujustierung der personenbezogenen Unterstützung arbeitsfähiger Bedürftiger Das Aktivierungskonzept für arbeitsfähige Bedürftige im BSHG und im SGB II Case Management als Aktivierungsinstrument arbeitsfähiger Bedürftiger Das aktivierende Handeln der Case Manager in den Sozialagenturen Duisburg und Mülheim Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialpolitik, Sozialen Arbeit und Organisationssoziologie mit dem Schwerpunkt öffentliche Verwaltung Case Manager und Leitungspersonal der Arbeits- und Sozialverwaltung Der Autor Dr. Bernhard Hilkert studierte Soziologie und vergleichende Religionswissenschaften in Tübingen und Philadelphia (USA) und promovierte in Sozialwissenschaften an der Universität Siegen. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesinstitut für Berufsbildung in Bonn. .
1. Schlagwortkette Deutschland
Arbeitsverwaltung
Case Management
Selbsthilfeförderung
SWB-Titel-Idn 445317337
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10814-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500211748 Datensatzanfang . Kataloginformation500211748 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche