Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geschlechtsspezifische Prävention des Diabetes Typ-2: Chancen einer Individualisierten Medizin

Geschlechtsspezifische Prävention des Diabetes Typ-2: Chancen einer Individualisierten Medizin
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 469826355 Druckausg.: ‡Köchert, Julian: Geschlechtsspezifische Prävention des Diabetes Typ-2
ISBN 978-3-658-10841-0
Name Köchert, Julian
Ta, Tri
Name ANZEIGE DER KETTE Ta, Tri
Name Wojtal, Paulina
T I T E L Geschlechtsspezifische Prävention des Diabetes Typ-2
Zusatz zum Titel Chancen einer Individualisierten Medizin
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (VIII, 94 S. 2 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Gesundheitsförderung und Prävention.- Sex und GenderDas biopsychosoziale Modell und die Individualisierte Medizin -- Implikationen der Individualisierten Medizin -- Diabetes und Depression- eine Verknüpfung der psychosozialen Faktoren in der medizinischen Praxis.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Köchert, Julian: Geschlechtsspezifische Prävention des Diabetes Typ-2
ISBN ISBN 978-3-658-10842-7
Klassifikation JHBC
SOC019000
300.1
H61-61.95
YC 7000
Kurzbeschreibung Gesundheitsförderung und Prävention.- Sex und Gender -- Das biopsychosoziale Modell und die Individualisierte Medizin -- Implikationen der Individualisierten Medizin -- Diabetes und Depression- eine Verknüpfung der psychosozialen Faktoren in der medizinischen Praxis.
2. Kurzbeschreibung Das Autorenteam Köchert, Ta und Wojtal weist in der vorliegenden Forschungsarbeit nach, dass eine interdisziplinäre und individuelle Betrachtung des Typ-2-Diabetes zukünftige Präventionsmaßnahmen verbessern kann. Außerdem liefert sie Erkenntnisse und Ansatzpunkte, wie Präventionsprogramme gestaltet werden können und in welchem Maße weitere Erkrankungen den Verlauf des Typ-2-Diabetes beeinflussen. Eine Betrachtung der Sex- und Gender-Debatte in Bezug auf das geschlechtsspezifische Gesundheitsverhalten, vor allem im Hinblick auf die Prävention, wird in den Sozialwissenschaften schon länger differenziert diskutiert. Der Inhalt Gesundheitsförderung und Prävention Sex und Gender Das biopsychosoziale Modell und die Individualisierte Medizin Implikationen der Individualisierten Medizin Diabetes und Depression- eine Verknüpfung der psychosozialen Faktoren in der medizinischen Praxis Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, insbesondere mit den Themenschwerpunkten Medizinsoziologie und Gesundheitswissenschaften Ärzte und Gesundheitspsychologen Die Autoren Die Autoren Julian Köchert, Tri Ta und Paulina Wojtal studierten an der Technischen Universität Darmstadt Soziologie mit den Nebenfächern Psychologie und Betriebswirtschaftslehre.
1. Schlagwortkette Diabetes mellitus
Prävention
Geschlechtsunterschied
Individualisierte Medizin
SWB-Titel-Idn 442998953
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10842-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500211580 Datensatzanfang . Kataloginformation500211580 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche