Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Krankenkassenmarketing in Online-Communities: Eine Feasibility-Studie am Beispiel von studiVZ

Krankenkassenmarketing in Online-Communities: Eine Feasibility-Studie am Beispiel von studiVZ
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 316652504 Druckausg.: ‡Krankenkassenmarketing in Online-Communities
ISBN 978-3-8349-2145-1
Name Dressler, Matthias ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Krankenkassenmarketing in Online-Communities
Zusatz zum Titel Eine Feasibility-Studie am Beispiel von studiVZ
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XV, 185 S. 79 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt CONTENTS; Geleitwort; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Kommunikation im Internet; 2.1 Geschichte des Internets; 2.2 Computervermittelte Kommunikation (CvK); 2.3 Web 2.0 - Internet zum Mitmachen; 3 Nutzungsmöglichkeiten von Online-Communitiesals Marketinginstrument; 4 Online-Marketing als Kommunikationsmediummit jungen Zielgruppen; 4.1 Online-Konsumenten; 4.2 Vorteile von Online-Marketing; 4.3 Auftritt in Onlinemedien; 4.4 Perspektiven und Schwierigkeiten im Online-Marketing; 5 Marketing gesetzlicher Krankenkassen. 5.1 Elemente einer Marketingkonzeption5.2 Ziele gesetzlicher Krankenkassen; 5.3 Kommunikationsinstrumentarien; 5.4 Marketing der Techniker Krankenkasse (TK); 6 StudiVZ als Kommunikationsmedium und Marketingplattform; 6.1 Finanzierung des Netzwerks; 6.2 Werbung in studiVZ; 7 Marketing in studiVZ aus Sicht gesetzlicher Krankenkassen; 7.1 Anforderungen an Online-Communities; 7.2 Analyse von studiVZ; 7.3 Ergebnisse einer explorativen Studentenbefragung; 7.4 Bewertung; 8 Empirische Studie zum Nutzerverhalten und zu Marketingoptionenvon Krankenkassen in Online-Communities; 8.1 Untersuchungsziele. 8.2 Methode8.3 Zielgruppe und Zugang zum Feld; 8.4 Fragebogenkonstruktion; 8.5 Durchführung; 8.6 Ergebnisse; 8.7 Interpretation der Ergebnisse; 9 Diskussion; 10 Zusammenfassung und Ausblick; Literaturverzeichnis; Anhang
Titelhinweis Druckausg.: ‡Krankenkassenmarketing in Online-Communities
ISBN ISBN 978-3-8349-8477-7
ISBN 978-3-8349-2145-1
Klassifikation KCQ
MED002000
362.10681
006.76
RA971.3-971.32
QX 710
Kurzbeschreibung Kommunikation im Internet -- Nutzungsmöglichkeiten von Online-Communities als Marketinginstrument -- Online-Marketing als Kommunikationsmedium mit jungen Zielgruppen -- Marketing gesetzlicher Krankenkassen -- StudiVZ als Kommunikationsmedium und Marketingplattform -- Marketing in studiVZ aus Sicht gesetzlicher Krankenkassen -- Empirische Studie zum Nutzerverhalten und zu Marketingoptionen von Krankenkassen in Online-Communities -- Diskussion -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Seit der Einführung des Gesundheitsfonds im Januar 2009 hat sich der Wettbewerb zwischen den gesetzlichen Krankenkassen (GKV) intensiviert. Als Medium für innovative Marketingoptionen spielen Online-Communities eine wichtige Rolle, da sie insbesondere bei der jüngeren Bevölkerung einen hohen Bekanntheits- und Nutzungsgrad erreicht haben. Die Autorinnen der Studie untersuchen die Potenziale von Marketingmaßnahmen gesetzlicher Krankenkassen im Rahmen von Online-Communities mit Fokus auf studiVZ, dem deutschen Marktführer unter den virtuellen sozialen Netzwerken. Die vorliegende Arbeit wurde mit dem Unikosmos-Marketing-Award 2009 ausgezeichnet.
1. Schlagwortkette Deutschland
Gesetzliche Krankenversicherung
Telemarketing
Online-Community
studiVZ
Feasibility-Studie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Gesetzliche Krankenversicherung -- Telemarketing -- Online-Community -- studiVZ -- Feasibility-Studie
2. Schlagwortkette Deutschland
Gesetzliche Krankenversicherung
Telemarketing
Social Media
studiVZ
Feasibility-Studie
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Gesetzliche Krankenversicherung -- Telemarketing -- Social Media -- studiVZ -- Feasibility-Studie
SWB-Titel-Idn 318563665
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8477-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500211316 Datensatzanfang . Kataloginformation500211316 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche