Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Produktion - Distribution - Konsum: Auswirkungen von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) auf Wirtschafts- und Versorgungsverkehr

Produktion - Distribution - Konsum: Auswirkungen von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) auf Wirtschafts- und Versorgungsverkehr
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 303627220 Druckausg.: ‡Produktion - Distribution - Konsum
ISBN 978-3-540-87806-3
Name Vogt, Walter ¬[Hrsg.]¬
Kulke, Elmar ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Kulke, Elmar ¬[Hrsg.]¬
Name Nerlich, Mark R. ¬[Hrsg.]¬
Rauh, Jürgen ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Produktion - Distribution - Konsum
Zusatz zum Titel Auswirkungen von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) auf Wirtschafts- und Versorgungsverkehr
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (XIII, 146 S. 100 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Weiterer Inhalt Einleitung; Literatur; 2.1 Veränderungen im Produktionssystem und die Rolle von IKT in den Unternehmen; Produktion, Distribution, Konsum und IKT - Auswirkungen auf den Verkehr im Spiegel der Empirie; Literatur; 3.1 Einleitung; 3.2 Veränderungen in den Rahmenbedingungen; 3.3 Veränderungen in der Struktur der Logistikdienstleister; 3.4 Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien; 3.5 Schlusswort; Literatur; Internet-Einzelhandel bei Multi-Channel-Unternehmen; 4.1 Einzelhandel im Internet; 4.2 Zielsetzung und Forschungsfragen; 4.3 Methodik; 4.4 Ergebnisse; 4.5 Fazit; Literatur. Einfluss des Internets auf das Informations-, Einkaufs- und Verkehrsverhalten5.1 Fragestellung; 5.2 Methodik; 5.3 Ergebnisse; 5.4 Zusammenfassung und Ausblick; Literatur; Berechnung verkehrlicher Substitutionseffekte im Personenverkehr bei Online-Shopping; 6.1 Einleitung; 6.2 Methodische Aspekte; 6.3 Berechnungsschema; 6.4 Verkehrsaufwand von Information und Einkauf; 6.5 Zusammenfassung; Literatur; Informations- und Kommunikationstechnologien in Warenketten und ihre Auswirkungen auf den Verkehr - Zusammenfassung; 7.1 Konzeptionelle Grundlagen; 7.2 Warenketten und Informationsketten. 7.3 Informationsketten und Verkehr7.4 Schlusswort; Literatur
Titelhinweis Druckausg.: ‡Produktion - Distribution - Konsum
ISBN ISBN 978-3-540-87807-0
Klassifikation KJMV
TBC
TEC000000
658.5
380.285
TA177.4-185
QP 530
QP 505
RB 10651
RB 10744
Kurzbeschreibung Produktion, Distribution, Konsum und IKT #x2013; Auswirkungen auf den Verkehr im Spiegel der Empirie -- Ver#x00E4;nderungen der Funktion und Organisation von Logistikdienstleistern in Warenketten -- Internet-Einzelhandel bei Multi-Channel-Unternehmen -- Einfluss des Internets auf das Informations-, Einkaufs- und Verkehrsverhalten -- Berechnung verkehrlicher Substitutionseffekte im Personenverkehr bei Online-Shopping -- Informations- und Kommunikationstechnologien in Warenketten und ihre Auswirkungen auf den Verkehr #x2013; Zusammenfassung.
2. Kurzbeschreibung Die zunehmende Bedeutung von Informationsflüssen für die Wertschöpfung geht einher mit einer wachsenden Kohärenz der Wertschöpfungsketten. Ihre Kenntnis ist wichtig für die strategische Rahmenplanung in der Politik wie in den Unternehmen. Die Beiträge des Buches untersuchen die Auswirkungen von Informations- und Kommunikationstechnologien auf Güter- und Informationsflüsse zwischen Herstellern und Endverbrauchern. Dazu werden Güter- und Informationsflüsse entlang von Produktions- und Distributionsprozessen in ihrer Genese und Struktur beispielhaft dargestellt und analysiert. Ein Fokus liegt dabei auf den Akteuren - produzierende Unternehmen, Logistikdienstleister, Handel und Endverbraucher. Adressaten des Buches sind Wissenschaftler und Studierende aus den Bereichen Verkehrswissenschaften und Logistik sowie Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Manager in Unternehmen und Politiker finden relevante Grundlagen für ihre Entscheidungen.
1. Schlagwortkette Wirtschaftskreislauf
Wertschöpfungskette
Informationsfluss
Informationstechnik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftskreislauf -- Wertschöpfungskette -- Informationsfluss -- Informationstechnik
2. Schlagwortkette Wirtschaftsverkehr
Distributionslogistik
Informationstechnik
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftsverkehr -- Distributionslogistik -- Informationstechnik
3. Schlagwortkette Wirtschaftskreislauf
Wertschöpfungskette
Informationsfluss
Informationstechnik
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftskreislauf -- Wertschöpfungskette -- Informationsfluss -- Informationstechnik
4. Schlagwortkette Wirtschaftsverkehr
Distributionslogistik
Informationstechnik
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftsverkehr -- Distributionslogistik -- Informationstechnik
SWB-Titel-Idn 31855660X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-87807-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Einführung/Vorwort
Kataloginformation500211315 Datensatzanfang . Kataloginformation500211315 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche