Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Engendering der Makroökonomie und Handelspolitik: Potenziale transnationaler Wissensnetzwerke

Engendering der Makroökonomie und Handelspolitik: Potenziale transnationaler Wissensnetzwerke
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 278100406 Druckausg.: ‡Çağlar, Gülay, 1973 - : Engendering der Makroökonomie und Handelspolitik
ISBN 978-3-531-15904-1
Name Çağlar, Gülay
T I T E L Engendering der Makroökonomie und Handelspolitik
Zusatz zum Titel Potenziale transnationaler Wissensnetzwerke
Verlagsort Wiesbaden
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XIII, 254 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Çağlar, Gülay, 1973 - : Engendering der Makroökonomie und Handelspolitik
ISBN ISBN 978-3-531-91448-0
Klassifikation KCP
POL024000
338.9
HD87-87.55
QM 000
MD 7200
MK 8500
MK 4050
MD 7600
Kurzbeschreibung Gender in Global Governance: Forschungsstand -- Macht/Wissen in der Policy-Analyse -- Gender im Feld der Global Economic Governance: Entwicklungslinien -- Praktiken des Engendering: Gender Budgeting & Gender and Trade -- Wege des Wissens im Feld der Global Economic Governance -- Bruchlinien des Ökonomischen und Sozialen bei der Thematisierung von Gender Budgeting & Gender and Trade -- Positionsbestimmungen zum Verhältnis vom Ökonomischen und Sozialen: Entstehungsbedingungen -- Schluss: Der Diskurs des Engendering.
2. Kurzbeschreibung Wie werden geschlechterpolitische Forderungen im Feld internationaler Wirtschafts- und Handelspolitik eingebracht und in welcher Weise werden diese Forderungen von multilateralen Organisationen aufgegriffen? Dieses Buch zeichnet die Wege der geschlechterpolitischen Einflussnahme im Feld der Global Economic Governance nach. Die Untersuchung zeigt, dass feministischen Ökonominnen und ihrem Wissen zum Thema Engendering Macroeconomics and International Economics eine zentrale Rolle für eine erfolgreiche Einflussnahme zukommt. Dieser ‚Erfolg’ wird jedoch aus einer wissenspolitologischen und diskursanalytischen Perspektive eingehend analysiert und kritisch reflektiert. Das Buch leistet einen Beitrag zur feministischen Global Governance-Forschung sowie zu den Theoriediskussionen in der Policy Forschung.
1. Schlagwortkette Makroökonomie
Gender Mainstreaming
Global Governance
Feminismus
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Makroökonomie -- Gender Mainstreaming -- Global Governance -- Feminismus
2. Schlagwortkette Handelspolitik
Gender Mainstreaming
Global Governance
Feminismus
SWB-Titel-Idn 305558048
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91448-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500211306 Datensatzanfang . Kataloginformation500211306 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche