Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ pazifische Epoche: wie Europa gegen die neue Weltmacht Asien bestehen kann

¬Die¬ pazifische Epoche: wie Europa gegen die neue Weltmacht Asien bestehen kann
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Seifert, Thomas
T I T E L ¬Die¬ pazifische Epoche
Zusatz zum Titel wie Europa gegen die neue Weltmacht Asien bestehen kann
Verlagsort Wien
Verlag Deuticke im Paul Zsolnay Verl.
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 302 S.
Format 21 cm
ISBN ISBN 3-552-06283-1
ISBN 978-3-552-06283-2 Kart. : EUR 21.90 (DE) (freier Pr.)
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 551/06283
Klassifikation RI
RL03
RN01
SH02
338.91
330
300
QG 800
Kurzbeschreibung Der Autor, stellvertretender Chefredakteur der Wiener Zeitung, beschäftigt sich mit der Frage, ob das 21. Jahrhundert asiatisch dominiert sein wird. Während einige ihr Heil in neoliberalen Reformen suchen, plädiert Seifert für eine Rückbesinnung auf den Wohlfahrtsstaat. (Andreas Ufen)
2. Kurzbeschreibung Europa und die USA, bislang Verbündete, sind die global dominanten Wirtschaftsblöcke. Doch die Volkswirtschaften Asiens entwickeln sich rasant, eine Mittelschicht ist herangewachsen, die andere Träume und Chancen hat als noch die Generation davor. Shanghai, Peking, Jakarta, Seoul, Delhi und Mumbai gehören zu den gröt︢en Metropolen und wachsen unaufhörlich weiter. Dort begnügt man sich nicht mehr mit Auftragsproduktionen für westliche Firmen, sondern entwickelt eigene Ideen. Thomas Seifert beschreibt die Entwicklungen in Asien und analysiert, wie Europa dem Wandel begegnen kann, indem es sich auf das europäische Modell besinnt: zivilgesellschaftliche Werte und eine soziale Marktwirtschaft
1. Schlagwortkette Europa
Asien
Wirtschaftsentwicklung
Internationaler Wettbewerb
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Asien -- Wirtschaftsentwicklung -- Internationaler Wettbewerb
2. Schlagwortkette Internationale Politik
Europa
Asien
ANZEIGE DER KETTE Internationale Politik -- Europa -- Asien
3. Schlagwortkette Pazifischer Raum
Asien
Industriestaaten
Westliche Welt
Wirtschaftsentwicklung
Emerging Market
Wirtschaftsbeziehungen
Entwicklung
Unterentwicklung
Ursache
Internationale Organisation
Mitwirkung
Bretton-Woods-System
Außenwirtschaftspolitik
Außenpolitik
Vergleich
Geschichte
Beispiel
Pazifischer Raum
Asien
Industriestaaten
Westliche Welt
Wirtschaftsentwicklung
Emerging Market
Wirtschaftsbeziehungen
Entwicklung
Unterentwicklung
Ursache
Internationale Organisation
Mitwirkung
Bretton-Woods-System
Außenwirtschaftspolitik
Außenpolitik
Vergleich
Geschichte
Beispiel
ANZEIGE DER KETTE Pazifischer Raum -- Asien -- Industriestaaten -- Westliche Welt -- Wirtschaftsentwicklung -- Emerging Market -- Wirtschaftsbeziehungen -- Entwicklung -- Unterentwicklung -- Ursache -- Internationale Organisation -- Mitwirkung -- Bretton-Woods-System -- Außenwirtschaftspolitik -- Außenpolitik -- Vergleich -- Geschichte -- Beispiel -- Pazifischer Raum -- Asien -- Industriestaaten -- Westliche Welt -- Wirtschaftsentwicklung -- Emerging Market -- Wirtschaftsbeziehungen -- Entwicklung -- Unterentwicklung -- Ursache -- Internationale Organisation -- Mitwirkung -- Bretton-Woods-System -- Außenwirtschaftspolitik -- Außenpolitik -- Vergleich -- Geschichte -- Beispiel
SWB-Titel-Idn 425761169
Signatur 97 191
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500209466 Datensatzanfang . Kataloginformation500209466 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00356225 QG 800 S459
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500209466 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500209466 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche