Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Befähigen statt belehren: neue Lehr- und Lernkultur an Hochschulen ; [Lehrkit für Hochschuldozierende: Arbeitsbuch und 66 Methodenkarten]

Befähigen statt belehren: neue Lehr- und Lernkultur an Hochschulen ; [Lehrkit für Hochschuldozierende: Arbeitsbuch und 66 Methodenkarten]
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 496506781 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Schumacher, Eva-Maria: Befähigen statt belehren
Name Brinker, Tobina
Schumacher, Eva-Maria
ANZEIGE DER KETTE Schumacher, Eva-Maria
T I T E L Befähigen statt belehren
Zusatz zum Titel neue Lehr- und Lernkultur an Hochschulen ; [Lehrkit für Hochschuldozierende: Arbeitsbuch und 66 Methodenkarten]
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Bern
Verlag hep, der Bildungsverl.
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 181 S. : Ill., graph. Darst.
Format 23 cm
Beilagen 66 Methodenkarten
Notiz / Fußnoten Literatur- und URL-Verz. S. 156 - 164
In Schuber
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Schumacher, Eva-Maria: Befähigen statt belehren
ISBN ISBN 3-0355-0109-2 kart. in Schuber : EUR 49.00
ISBN 978-3-0355-0109-4 : kart. in Schuber : EUR 49.00
Klassifikation 378.125
370
DM 3000
AL 34500
AK 39500
CP 5000
AL 34000
Kurzbeschreibung Neue Lehr- und Lernkultur an Hochschulen. Learning Outcome und Kompetenzorientierung, Workload und Modulprüfungen und vieles mehr sind Schlagworte, die einer bzw. einem neuen Lehrenden beim Eintritt in die Hochschule begegnen und mit denen viele erfahrene Professorinnen und Professoren auch noch zehn Jahre nach dem Beginn des Bologna-Prozesses beschäftigt sind. Die Forderung nach einer neuen Lehr- und Lernkultur an Hochschulen ist nur bedingt gelungen. Der vorliegende Band zur didaktischen Gestaltung und methodischen Varianz der eigenen Hochschullehre gibt Hinweise, Anleitungen und Einführungen in die moderne Hochschullehre. Gleichzeitig will er zur Diskussion der zukünftigen Entwicklung des Lehrens und Lernens beitragen. Er ist dazu geschrieben, Dozierende beim Einstieg in die Hochschullehre zu unterstützen und ihnen Anregungen und Perspektiven zur Gestaltung ihrer eigenen Lehre zu geben. In zehn Kapiteln werden die wichtigsten Schritte für die eigene Hochschullehre rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung der Module, Lehrveranstaltungen und Selbststudienphasen erläutert. Dazu kommt ein umfassender Methodenteil mit einer Übersicht und Zuordnung zu den einzelnen Lehrformaten (Vorlesung, Seminar, Übung usw.) Jedes Kapitel ist als Selbststudienmaterial aufgebaut, d.h., es beginnt mit einer Einführung in die Ziele und den Aufbau des jeweiligen Themas und schließt mit einer Zusammenfassung und den Abschlussaufgaben ab. Der laufende Text in den Kapiteln enthält zusätzliche Übungsaufgaben. Das Lehrkit mit Buch und Methodenkarte geht speziell auf den Alltag in Hochschulen ein. Es hat die Gestaltung von Lehrveranstaltungen und studentischen Lernprozessen als Schwerpunkt und will in einem übersichtlichen und handlichen Format praktische Tipps aus der Hochschulpraxis für die Hochschulpraxis besonders für neue Studentinnen und Studenten bieten.
1. Schlagwortkette Hochschule
Lehre
Hochschuldidaktik
Unterrichtsmethode
ANZEIGE DER KETTE Hochschule -- Lehre -- Hochschuldidaktik -- Unterrichtsmethode
2. Schlagwortkette Hochschule
Lehre
Hochschuldidaktik
Unterrichtsmethode
ANZEIGE DER KETTE Hochschule -- Lehre -- Hochschuldidaktik -- Unterrichtsmethode
SWB-Titel-Idn 40172672X
Signatur 97 158
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500209449 Datensatzanfang . Kataloginformation500209449 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00407562 AL 34500 B858-M
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00356169 AL 34500 B858-M
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00407563 AL 34500 B858-M
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00356170 AL 34500 B858-M
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500209449 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500209449 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche