Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Formulierungshilfen zur Pflegeplanung: Dokumentation der Pflege und Betreuung nach ATL und ABEDL und entbürokratisierten SIS-Themenfeldern mit Hinweisen aus Expertenstandards, NBA und MDK-Richtlinien; [mit Evaluationsbogen und Transparenzkriterien]

Formulierungshilfen zur Pflegeplanung: Dokumentation der Pflege und Betreuung nach ATL und ABEDL und entbürokratisierten SIS-Themenfeldern mit Hinweisen aus Expertenstandards, NBA und MDK-Richtlinien; [mit Evaluationsbogen und Transparenzkriterien]
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 476104998 Erscheint auch als (Online-Ausg.): ‡Henke, Friedhelm, 1967 - : Formulierungshilfen zur Pflegeplanung
479480842 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Henke, Friedhelm, 1967 - : Formulierungshilfen zur Pflegeplanung
Name Henke, Friedhelm
T I T E L Formulierungshilfen zur Pflegeplanung
Zusatz zum Titel Dokumentation der Pflege und Betreuung nach ATL und ABEDL und entbürokratisierten SIS-Themenfeldern mit Hinweisen aus Expertenstandards, NBA und MDK-Richtlinien; [mit Evaluationsbogen und Transparenzkriterien]
Auflage 8., überarb. und erw. Aufl.
Verlagsort Stuttgart
Verlag Kohlhammer
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 133 S. : Ill.
Reihe Pflegepraxis
Notiz / Fußnoten Literatur- und ULR-Verz. S. 129 - 130
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausg.): ‡Henke, Friedhelm, 1967 - : Formulierungshilfen zur Pflegeplanung
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Henke, Friedhelm, 1967 - : Formulierungshilfen zur Pflegeplanung
ISBN ISBN 978-3-17-028477-7 Pappe. : EUR 18.99 (DE) (freier Pr.)
ISBN 3-17-028477-0
Klassifikation 610.73
610
610
XC 5903
1422949699 DS 7050
DS 7250
Kurzbeschreibung Die 8. Auflage umfasst individualisierbare Formulierungshilfen für personenzentrierte Freischreibtexte zur bisherigen Pflegedokumentation nach Lebensaktivitäten (LA, ATL, ABEDL) sowie für die vereinfachte Pflegedokumentation gemä ︢der sechs Themenfelder der Strukturierten Informationssammlung (SIS). Berücksichtigt werden die Expertenstandards, das Neue Begutachtungsassessment (NBA) sowie die MDK-Richtlinien. Zum individuellen Differentialassessement und zur eigenverantwortlichen Plausibilitätsüberprüfung gibt es Arbeitshilfen zur Dokumentation der Pflege und Betreuung, z. B. Vordrucke zur Einschätzung von Atmung, Ernährung, Kontraktur sowie Bradford- und PÜdA-Skala, Biografiebogen, Berichteblatt, Aktivierungsnachweis, Pflegetagebuch, Transparenzkriterien u. v. a
1. Schlagwortkette Pflegeplan
Checkliste
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Pflegeplan -- Checkliste
2. Schlagwortkette Checkliste
Pflegeplan
ANZEIGE DER KETTE Checkliste -- Pflegeplan
SWB-Titel-Idn 443287643
Signatur 97 095
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500209371 Datensatzanfang . Kataloginformation500209371 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00356059 XC 5903 H512(8)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00356060 XC 5903 H512(8)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500209371 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500209371 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche