Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Pflegeklassifikationen: Anwendung in Praxis, Bildung und elektronischer Pflegedokumentation

Pflegeklassifikationen: Anwendung in Praxis, Bildung und elektronischer Pflegedokumentation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 488945674 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Pflegeklassifikationen
987236057X Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Pflegeklassifikationen
Name Müller Staub, Maria ¬[HerausgeberIn]¬
Schalek, Kurt ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schalek, Kurt ¬[HerausgeberIn]¬
Name König, Peter ¬[HerausgeberIn]¬
Boldt, Christine ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Pflegeklassifikationen
Zusatz zum Titel Anwendung in Praxis, Bildung und elektronischer Pflegedokumentation
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Bern
Verlag Hogrefe
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 416 Seiten : Diagramme
Format 240 mm x 175 mm
Notiz / Fußnoten Enthält 21 Beiträge
Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Pflegeklassifikationen
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Pflegeklassifikationen
ISBN ISBN 3-456-85492-7 : Broschur : EUR 49.95 (DE)
ISBN 978-3-456-85492-2 Broschur : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 66.90 (freier Pr.)
Klassifikation 610.73012
362.173028
610
360
XC 5911
1422949699 DS 7050
XC 5914
XC 5903
XB 1716
XC 5908
Kurzbeschreibung Wie kann man pflegerische Begriffe und Fachsprache systematisch beschreiben, definieren und klassifizieren? Das Grundlagenwerk über Pflegeklassifikationen und pflegerische Begriffssysteme führt in die Begriffssysteme in der Pflege ein, zeichnet deren historische Entwicklung nach und erläutert deren Grundbegriffe und Konstruktionsprinzipien. Verständlich werden Definitionen und Arten von Ordnungssystemen erklärt, ihre Funktion beschrieben und Referenzklassifikationen angeführt. Im Einzelnen werden u.a. Begriffssysteme für Pflegediagnosen (NANDA), Pflegeinterventionen (NIC) und Pflegeergebnisse (NOC) sowie die Internationale Klassifikation der Pflegepraxis (ICNP) vorgestellt und durch die Pflege tangierende Klassifikationssysteme ergänzt. Detailliert beschreiben die Autoren, wie diese und weitere Klassifikationen entstanden sind, welches ihre Ziele sind, wie sie strukturiert und zusammengesetzt sind. Ferner erläutern die Autoren, welchen Nutzen und Potentiale man mit diesen Klassifikationen verbindet, wo sie eingesetzt und wie sie umgesetzt werden. Aus dem Inhalt •Erster Teil - Allgemeine Einführung in Begriffssysteme in der Pflege •Zweiter Teil - Begriffssysteme in der Pflege •Dritter Teil - Die Pflege tangierende Klassifikationssysteme •Vierter Teil - Einsatz von Pflegeklassifikationen
1. Schlagwortkette Krankenpflege
Klassifikation
ANZEIGE DER KETTE Krankenpflege -- Klassifikation
2. Schlagwortkette Pflegedokumentation
ANZEIGE DER KETTE Pflegedokumentation
3. Schlagwortkette Klassifikation
Pflegedokumentation
ANZEIGE DER KETTE Klassifikation -- Pflegedokumentation
SWB-Titel-Idn 427253608
Signatur 99 189
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500208041 Datensatzanfang . Kataloginformation500208041 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00400212 XC 5908 S798
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00400213 XC 5908 S798
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500208041 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500208041 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche