Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Textverarbeitungssystem LaTeX: Eine praktische Einführung in die Erstellung wissenschaftlicher Dokumente

¬Das¬ Textverarbeitungssystem LaTeX: Eine praktische Einführung in die Erstellung wissenschaftlicher Dokumente
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 446034061 Druckausg.: ‡Öchsner, Marco: ¬Das¬ Textverarbeitungssystem LaTeX
ISBN 978-3-658-09502-4
Name Öchsner, Marco
Oechsner, Andreas
Name ANZEIGE DER KETTE Oechsner, Andreas
T I T E L ¬Das¬ Textverarbeitungssystem LaTeX
Zusatz zum Titel Eine praktische Einführung in die Erstellung wissenschaftlicher Dokumente
Auflage 1. Aufl. 2015
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (X, 54 S. 6 Abb, online resource)
Reihe essentials
Weiterer Inhalt Einführung: Was ist LaTeX?Voreinstellungen und Denitionen -- Text- und Absatzformatierung.-Tabellen und Bilder -- Formelsatz -- Handhabung der Bibliographie -- Software.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Öchsner, Marco: ¬Das¬ Textverarbeitungssystem LaTeX
ISBN ISBN 978-3-658-09503-1
Klassifikation UGD
UFD
COM063000
UYQL
COM073000
006.35
005.72
005.52
QA76.9.T48
ST 351
AK 39580
Kurzbeschreibung Einführung: Was ist LaTeX? -- Voreinstellungen und Denitionen -- Text- und Absatzformatierung.-Tabellen und Bilder -- Formelsatz -- Handhabung der Bibliographie -- Software.
2. Kurzbeschreibung Marco und Andreas Öchsner geben eine kompakte und beispielbasierende Einführung in die Erstellung professioneller Textdokumente mittels LaTeX. Sie führen die wichtigsten Elemente eines wissenschaftlichen Dokumentes in einfacher und verständlicher Weise ein und zeigen deren Umsetzung in der Makrosprache LaTeX. Ziel ist die Fokussierung auf die grundlegenden Befehle und deren Anwendung zur Gestaltung qualitativ hochwertiger Textlayouts. Hinweise zum Bezug und zur Installation von LaTeX vervollständigen die Zusammenstellung. Der Inhalt Einführung: Was ist LaTeX? Voreinstellungen und Definitionen, Text- und Absatzformatierung Tabellen, Bilder, Formelsatz Handhabung der Bibliographie Software Die Zielgruppen Wissenschaftler, Autoren, Dozierende und Studierende aller Fachgebiete Die Autoren Marco Öchsner studiert Biomedizin an der Griffith University in Australien. Prof. Dr.-Ing. Andreas Öchsner studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart und promovierte an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist seit 2014 Professor an der Griffith University in Australien und Leiter des Studiengangs Maschinenbau.
1. Schlagwortkette LATEX <Programm>
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE LATEX
2. Schlagwortkette LATEX <Programm>
ANZEIGE DER KETTE LATEX
SWB-Titel-Idn 44531804X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09503-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500207830 Datensatzanfang . Kataloginformation500207830 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche