Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Automobilbanken: Finanzdienstleistungen für Mobilität

Handbuch Automobilbanken: Finanzdienstleistungen für Mobilität
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 425369994 Druckausg.: ‡Handbuch Automobilbanken
ISBN 978-3-662-45195-3
Name Stenner, Frank ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Handbuch Automobilbanken
Zusatz zum Titel Finanzdienstleistungen für Mobilität
Auflage 2. Aufl. 2015
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XXI, 487 S. 146 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Das Marktumfeld der automobilen FinanzdienstleistungDie Fahrzeugfinanzierung als Mittel der Kundenbindung -- Das Leistungsangebot der Autobanken -- Erfolgsfaktoren im operativen Geschäft -- Perspektiven für das strategische Management.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Handbuch Automobilbanken
ISBN ISBN 978-3-662-45196-0
Klassifikation KFFK
BUS004000
KFF
BUS027000
332
657.8333
658.152
HG1-9999
HG4501-6051
HG1501-HG3550
QK 400
Kurzbeschreibung Das Marktumfeld der automobilen Finanzdienstleistung -- Die Fahrzeugfinanzierung als Mittel der Kundenbindung -- Das Leistungsangebot der Autobanken -- Erfolgsfaktoren im operativen Geschäft -- Perspektiven für das strategische Management.
2. Kurzbeschreibung Handbuch Automobilbanken „Tempora mutantur“ – die Zeiten ändern sich und mit ihnen das Geschäftsmodell der Autobanken. Stand die erste Auflage dieses Handbuches für Autobanken noch im Zeichen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise, so hat sich in den vergangenen fünf Jahren die Rolle der herstellerverbundenen Institute verändert und sie ist weiter gewachsen. Die Suchmaschine Google weist unter dem Stichwort „automobile Finanzdienstleistung“ aktuell 1.600.000 Einträge aus, ein Plus von 320 Prozent gegenüber den 500.000 Einträgen im Jahr 2009. Die Entwicklung der Autobanken wird von drei Megatrends getrieben: Consumer Behaviour, Digitalisierung und Regulierung. Die Auswirkungen der Veränderungen im wirtschaftlichen, technologischen, finanziellen und regulatorischen Umfeld auf das Geschäftsmodell der Autobanken fließen in diese zweite Auflage ein. Die Erstauflage wurde daher vollständig überarbeitet und durch neue Beiträge ergänzt. Dies gibt dem Leser einen aktuellen und umfassenden Einblick in das operative Wirkungsfeld der Autobanken und einen Ausblick auf ihre strategischen Herausforderungen. Der Inhalt Das Marktumfeld der automobilen Finanzdienstleistung Die Fahrzeugfinanzierung als Mittel der Kundenbindung Das Leistungsangebot der Autobanken Erfolgsfaktoren im operativen Geschäft Perspektiven für das strategische Management Der Herausgeber Dr. Frank Stenner war von 1992 bis 2004 Vorsitzender der Geschäftsführung der BMW Bank. Von 2005 bis 2006 leitete er das Konzerntreasury der BMW Group. Dr. Stenner arbeitet seit 2010 als Autor, Berater und Dozent. Im Jahr 2012 wurde er von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen auf eine Gastprofessur berufen.
1. Schlagwortkette Kraftfahrzeugindustrie
Finanzdienstleistung
Absatzfinanzierung
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeugindustrie -- Finanzdienstleistung -- Absatzfinanzierung -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 445314079
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-45196-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500207775 Datensatzanfang . Kataloginformation500207775 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche