Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Unternehmerisches Währungsmanagement: Eine anwendungsorientierte Einführung

Unternehmerisches Währungsmanagement: Eine anwendungsorientierte Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 45162338X Druckausg. u.d.T.: : ‡Breuer, Wolfgang, 1966 - : Unternehmerisches Währungsmanagement
ISBN 978-3-658-07107-3
Name Breuer, Wolfgang
T I T E L Unternehmerisches Währungsmanagement
Zusatz zum Titel Eine anwendungsorientierte Einführung
Auflage 3., aktualisierte u. überarb. Aufl. 2015
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XIV, 351 S. 13 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Devisenmarkt und WechselkursGrundlagen unternehmerischen Währungsmanagements -- Analyse konkreter Absicherungsprobleme -- Mathematischer Anhang.
Titelhinweis Druckausg. u.d.T.: : ‡Breuer, Wolfgang, 1966 - : Unternehmerisches Währungsmanagement
ISBN ISBN 978-3-658-07108-0
Klassifikation KFFD
BUS051000
332.456
336
HJ9-9940
QM 331
Kurzbeschreibung Devisenmarkt und Wechselkurs -- Grundlagen unternehmerischen Währungsmanagements -- Analyse konkreter Absicherungsprobleme -- Mathematischer Anhang.
2. Kurzbeschreibung Das Währungsmanagement als Teilgebiet des internationalen Finanzmanagements beschäftigt sich mit der Frage, wie die währungsbezogene Zusammensetzung von Zahlungsströmen in Unternehmen beeinflusst werden kann. Zielsetzung ist die Optimierung von Fremdwährungspositionen unter Ertrags- und Risikoaspekten. Nach einer grundlegenden Einführung werden die zentralen Begriffe Wechselkursrisiko, Hedging und Spekulation erläutert und Instrumente zur Verfolgung von Hedging- und/oder Spekulationszielen auf Devisenmärkten vorgestellt. Das theoretisch fundierte Wissen wird anhand einer Vielzahl konkreter Kurssicherungsprobleme vertieft. Diese reichen vom isolierten Hedging mit Forwards oder Futures bei sicheren oder unsicheren Fremdwährungspositionen über den simultanen Einsatz von Forwards und Optionen bis zu sequentiellen Entscheidungsproblemen. Jedes Kapitel wird durch Fragen und Übungsaufgaben ergänzt. Neu in der 3. Auflage Das Lehrbuch wurde umfassend überarbeitet und erweitert, insbesondere die Ausführungen zu internationalen Paritätsbeziehungen, Hedging- und Spekulationsmöglichkeiten. Der Inhalt Devisenmarkt und Wechselkurs Grundlagen unternehmerischen Währungsmanagements Analyse konkreter Absicherungsprobleme Der Autor Prof. Dr. Wolfgang Breuer ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Finanzwirtschaft, an der RWTH Aachen. .
1. Schlagwortkette Unternehmen
Währungsrisiko
Risikomanagement
SWB-Titel-Idn 445313994
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07108-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500207772 Datensatzanfang . Kataloginformation500207772 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche