Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Statistik und Forschungsmethoden: mit Online-Materialien

Statistik und Forschungsmethoden: mit Online-Materialien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 446525715 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Eid, Michael, 1963 - : Statistik und Forschungsmethoden
Name Eid, Michael ¬[VerfasserIn]¬
Gollwitzer, Mario ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gollwitzer, Mario ¬[VerfasserIn]¬
Name Schmitt, Manfred ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Julius Beltz GmbH & Co. KG ¬[Verlag]¬
T I T E L Statistik und Forschungsmethoden
Zusatz zum Titel mit Online-Materialien
Auflage 4., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Weinheim ; Basel
Verlag Beltz
Erscheinungsjahr [2015]
2015
Umfang 1076 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 26 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seiten 999-1016
Zusätzliches Online-Angebot unter www.beltz.de
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Eid, Michael, 1963 - : Statistik und Forschungsmethoden
ISBN ISBN 3-621-28201-7 Geb. : EUR 59.00 (DE)
ISBN 978-3-621-28201-7 Festeinband : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT), sfr 76.00 (freier Pr.)
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 128201
Klassifikation Psychologische Forschungsmethoden
519.5
510
QA273#CHARITE-NLMC
SK 850
CM 1000
DF 2500
QH 244
MR 2100
MR 2000
CM 4000
Kurzbeschreibung Methodenlehre zählt nicht zu den beliebtesten Fächern in der Psychologie und die Statistik-Prüfung schreckt viele Studierende ab. Im Lehrbuch von Eid, Gollwitzer und Schmitt werden die Verfahren anschaulich und nachvollziehbar dargestellt. Die Formeln werden durch die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung der Rechenschritte nachvollziehbar. Beispiele und konkrete Anwendungen ergänzen die Erläuterungen. Dabei sind viele Formeln notwendig, Rechenschritte werden aber immer in einzelnen Schritten erläutert und durch Beispiele und konkrete Anwendungen ergänzt. So leuchtet den Lesern schnell ein, wie Statistik funktioniert – und wozu sie gut ist. Für Bachelor-/Master- und Diplomstudiengänge. Das erfolgreiche Lehrbuch »Statistik und Forschungsmethoden« wurde grundlegend überarbeitet und erweitert. Ergänzt wurden u.a. ein Kapitel zur Multivariaten Varianzanalyse (MANOVA), ein Abschnitt zur Replikation psychologischer Befunde und zur Veränderungsanalyse mit Mehrebenenmodellesowie ein Glossar mit über 200 Fachbegriffen zum Nachschlagen. Online-Materialien für Studierende: Kommentierte Links zu frei verfügbaren Computerprogrammen; Datensätze zum Selbst-Nachrechnen; Lösungen der Übungsaufgaben. Für die Lehre stehen alle Abbildungen und Tabellen des Werks zum Download zur Verfügung. Aus dem Inhalt: Forschungsmethoden • Messtheoretische und deskriptivstatistische Grundlagen • Wahrscheinlichkeitstheorie und inferenzstatistische Grundlagen • Methoden zum Vergleich von Gruppen • Zusammenhangs- und Regressionsanalyse • Modelle mit latenten Variablen • Glossar
1. Schlagwortkette Statistik
ANZEIGE DER KETTE Statistik
SWB-Titel-Idn 437557804
Signatur 96 411
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Auszug
Kataloginformation500206987 Datensatzanfang . Kataloginformation500206987 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00369664 CM 4000 E34(4)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00369665 CM 4000 E34(4)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00369666 CM 4000 E34(4)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . verlängert . 29 Jul 2024
00369667 CM 4000 E34(4)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Ausgeliehen . 23 Jul 2024
. Katalogdatensatz500206987 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500206987 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche