Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gerontologie - Einführung und Geschichte

Gerontologie - Einführung und Geschichte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 427446546 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Wahl, Hans-Werner, 1954 - : Gerontologie - Einführung und Geschichte
47883733X Erscheint auch als (Online-Ausgabe (Content-Select)): ‡Wahl, Hans-Werner, 1954 - : Grundriss Gerontologie ; 1: Gerontologie - Einführung und Geschichte
Name Wahl, Hans-Werner
Heyl, Vera
ANZEIGE DER KETTE Heyl, Vera
Name Burkhardt, Heinrich
T I T E L Gerontologie - Einführung und Geschichte
Auflage 2., vollst. überarb. Aufl.
Verlagsort Stuttgart
Verlag Kohlhammer
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 238 S. : Ill., graph. Darst.
Format 24 cm
Reihe Grundriss Gerontologie ; Bd. 1
Grundriss Gerontologie
Band 1
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis Seiten 217 - 234
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Wahl, Hans-Werner, 1954 - : Gerontologie - Einführung und Geschichte
Erscheint auch als (Online-Ausgabe (Content-Select)): ‡Wahl, Hans-Werner, 1954 - : Grundriss Gerontologie ; 1: Gerontologie - Einführung und Geschichte
ISBN ISBN 978-3-17-026125-9 kart. : EUR 26.99 (DE), EUR 27.70 (AT), sfr 36.90 (freier Pr.)
ISBN 3-17-026125-8
Klassifikation 150
150
610
CQ 7400
MS 2700
Kurzbeschreibung Gerontologie ist ein stark interdisziplinär orientiertes Wissenschaftsfeld. Entsprechend stellt die völlig neu bearbeitete Auflage dieses klassischen Lehrbuchs (BA 7/04, Vorauflage lag nicht vor) diesen Aspekt noch stärker in den Mittelpunkt. Kapitel wurden umgestellt und teilweise tiefer gegliedert, die Daten, z.B. zur demografischen Entwicklung, durchgängig aktualisiert, ebenso das Literaturverzeichnis. Der Text ist "knapp und verständlich geschrieben, strukturiert und didaktisch aufgebaut [...] Kontrollfragen, Stichwortregister und ein Literaturverzeichnis unterstreichen den Lehrbuchcharakter" (J. Plieninger). Zielgruppe sind vor allem Studierende der Gerontologie, nützlich ist der Titel aber auch für die unterschiedlichsten Akteure in gerontologischen Praxisfeldern, etwa im Pflege- oder Gesundheitsbereich. Die 1. Auflage sollte ausgetauscht werden. Das Buch bleibt "... für Bibliotheken mit entsprechender Klientel (Lehrende und Studierende an Hochschulen)" weiterhin breit empfohlen. (2)
1. Schlagwortkette Gerontologie
Einführung
ANZEIGE DER KETTE Gerontologie -- Einführung
SWB-Titel-Idn 424122774
Signatur 96 080
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Auszug
Siehe auch Einführung/Vorwort
Kataloginformation500206961 Datensatzanfang . Kataloginformation500206961 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00356854 CQ 7400 W136-1(2)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . NICHT AUSLEIHBAR .  
00356855 CQ 7400 W136-1(2)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00369107 CQ 7400 W136-1(2)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00369108 CQ 7400 W136-1(2)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500206961 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500206961 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche