Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Design Thinking: das Handbuch

Design Thinking: das Handbuch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Uebernickel, Falk ¬[VerfasserIn]¬
Brenner, Walter ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Brenner, Walter ¬[VerfasserIn]¬
Name Pukall, Britta ¬[VerfasserIn]¬
Schindlholzer, Bernhard ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Design Thinking
Zusatz zum Titel das Handbuch
Auflage Erste Auflage
Verlagsort Frankfurt am Main
Verlag Frankfurter Societäts-Medien GmbH
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 303 Seiten : Illustrationen
Beilagen 1 Poster
Reihe Frankfurter Allgemeine Buch
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seiten 294-298
ISBN ISBN 3-95601-065-5 kart. : EUR 29.90
ISBN 978-3-95601-065-1 : kart. : EUR 29.90
Klassifikation 658.575
650
650
740
650
740
LH 79500
QP 210
Kurzbeschreibung Öfter mal was Neues - Wie geht eigentlich Innovation? Menschen unterschiedlichster, auch fachfremder Disziplinen an einen Tisch zu bringen, damit diese gemeinsam eine innovative Lösung erarbeiten? Was erst einmal utopisch klingt, wurde bereits in den 70er Jahren an der Standford University als erfolgreiches Konzept des Design Thinking entwickelt, das menschlich-psychologische Faktoren genauso berücksichtigt, wie technische, prozessuale und Faktoren der Wirtschaftlichkeit. Das interdisziplinäre Autorenteam hat nun im wahrsten Sinne ein Handbuch für "Design Thinking" geschrieben. Die Management Summary beschreibt anschaulich, worum es bei der Methode eigentlich geht. Der zweite Teil des aufwendig gestalteten Buches vermittelt Schritt für Schritt, mit Hilfe klar vermittelter Methoden, wie Design Thinking praktisch im Unternehmensalltag eingesetzt werden kann. Die Methode Design Thinking - nachvollziehbar und systematisch erläutert, mit einem grossen Fundus an Bildmaterial aus realen Projekten und Fallstudien. Das Werkzeug für innovative Geschäftsmodelle, Dienstleistungen und Produkte. Für alle, die wirklich innovativ sein wollen.(Verlagstext)
1. Schlagwortkette Produktentwicklung
Innovationsmanagement
Projektmanagement
ANZEIGE DER KETTE Produktentwicklung -- Innovationsmanagement -- Projektmanagement
2. Schlagwortkette Industriedesign
Produktgestaltung
Produktplanung
ANZEIGE DER KETTE Industriedesign -- Produktgestaltung -- Produktplanung
3. Schlagwortkette Innovationspotenzial
Organisationsentwicklung
Kreativität
Innovation
Kreativitätstraining
Denken
Design
Theorie
ANZEIGE DER KETTE Innovationspotenzial -- Organisationsentwicklung -- Kreativität -- Innovation -- Kreativitätstraining -- Denken -- Design -- Theorie
4. Schlagwortkette Design Thinking
ANZEIGE DER KETTE Design Thinking
5. Schlagwortkette Innovation
Methode
ANZEIGE DER KETTE Innovation -- Methode
6. Schlagwortkette Problemlösen
Entwicklung
Idee
ANZEIGE DER KETTE Problemlösen -- Entwicklung -- Idee
SWB-Titel-Idn 407781552
Signatur 96 076
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500206942 Datensatzanfang . Kataloginformation500206942 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00369096 QP 210 U22
Freihand   Hauptbibliothek . . Ausgeliehen . 5 Jul 2024
00369097 QP 210 U22
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500206942 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500206942 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche