Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Selbstgesteuertes Lernen und Lernberatung: konstruktivistische Perspektiven

Selbstgesteuertes Lernen und Lernberatung: konstruktivistische Perspektiven
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Siebert, Horst
T I T E L Selbstgesteuertes Lernen und Lernberatung
Zusatz zum Titel konstruktivistische Perspektiven
Auflage 3., überarb. Aufl.
Verlagsort Augsburg
Verlag ZIEL-Verl.
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang 174 S. : graph. Darst.
Format 21 cm, 248 gr.
Reihe Grundlagen der Weiterbildung
Notiz / Fußnoten Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Literaturverz. S. 165 - 174
ISBN ISBN 978-3-940562-37-1 kart. : EUR 16.90 (DE)
Klassifikation 374.01
370
DW 1300
DW 1000
DP 1060
CP 5200
Kurzbeschreibung "Selbstgesteuertes Lernen" ist ein Konzept, das derzeit in Bildungspolitik, Bildungswissenschaft und Bildungspraxis diskutiert wird. Grundlegend ist die konstruktivistische Annahme, dass Lernende ihre Lernprozesse aktiv gestalten und dass die Lernberatung an Bedeutung gewinnt.Hintergrund für diese neuen Sichtweisen des Lehrens und Lernens sind soziokulturelle Veränderungen der Lern- und Wissenskulturen sowie der Lernmentalitäten, in einer Zeit, die als postmodern interpretiert werden kann.
1. Schlagwortkette Selbstgesteuertes Lernen
Erwachsenenbildung
ANZEIGE DER KETTE Selbstgesteuertes Lernen -- Erwachsenenbildung
SWB-Titel-Idn 330224913
Signatur 96 028
Internetseite / Link Rezension
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500206759 Datensatzanfang . Kataloginformation500206759 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00349023 DW 1300 S571(3)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00349024 DW 1300 S571(3)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500206759 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500206759 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche