Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hypothesen Testen: Eine Einführung für Bachelorstudierende sozialwissenschaftlicher Fächer

Hypothesen Testen: Eine Einführung für Bachelorstudierende sozialwissenschaftlicher Fächer
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 445270349 Druckausg.: ‡Hartmann, Florian G., 1983 - : Hypothesen Testen
ISBN 978-3-658-10460-3
Name Hartmann, Florian G.
Lois, Daniel
ANZEIGE DER KETTE Lois, Daniel
T I T E L Hypothesen Testen
Zusatz zum Titel Eine Einführung für Bachelorstudierende sozialwissenschaftlicher Fächer
Verlagsort [Wiesbaden]
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (X, 58 S. 9 Abb, online resource)
Reihe essentials
Titelhinweis Druckausg.: ‡Hartmann, Florian G., 1983 - : Hypothesen Testen
ISBN ISBN 978-3-658-10461-0
Klassifikation KJQ
BUS091000
330.0151
HF5691-5716
MR 2000
Kurzbeschreibung Die Sozialwissenschaftler Florian G. Hartmann und Daniel Lois erklären in diesem Essential Schritt für Schritt und auf Nachvollziehbarkeit bedacht, wie im Rahmen einer quantitativen Untersuchung Hypothesen überprüft werden. Dabei werden methodische und statistische Grundbegriffe besprochen und komplexere Sachverhalte anhand von alltagsnahen Beispielen erläutert. Die Autoren schöpfen bei den Erklärungen aus ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit und berücksichtigen die Erfahrungen ihres eigenen Studiums. Der Inhalt Hypothesen: Definition, Ableitung und Formulierung Forschungsdesign Stichprobenziehung Datenerhebung, -aufbereitung und Hypothesentest Die Zielgruppen Studenten und Dozenten der Sozialwissenschaften PraktikerInnen, die in diesem Bereich tätig sind Die Autoren Florian G. Hartmann studierte Pädagogik, Psychologie und Statistik an der LMU München. Seit 2010 ist er an der Fakultät für Humanwissenschaften der Universität der Bundeswehr München als wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt. Hier lehrt und forscht er am Lehrstuhl für Sozialwissenschaftliche Methodenlehre. Daniel Lois lehrt und forscht an diesem Lehrstuhl seit 2013 als Professor. Er studierte Soziologie, Politikwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der RWTH Aachen. Zu früheren Lehr- und Forschungsstationen zählen Lehrstühle der TU Chemnitz, der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Eberhard Karls Universität Tübingen. .
1. Schlagwortkette Sozialwissenschaften
Hypothese
Testen
SWB-Titel-Idn 443000646
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10461-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500206626 Datensatzanfang . Kataloginformation500206626 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche