Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Architektur Intelligenter Verkehrssysteme (IVS) Grundlagen, Begriffsbestimmungen, Überblick, Entwicklungsstand

Architektur Intelligenter Verkehrssysteme (IVS) Grundlagen, Begriffsbestimmungen, Überblick, Entwicklungsstand
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 453957269 Druckausg.: ‡Krüger, Philip: Architektur Intelligenter Verkehrssysteme (IVS)
ISBN 978-3-658-10279-1
Name Krüger, Philip
T I T E L Architektur Intelligenter Verkehrssysteme (IVS)
Zusatz zum Titel Grundlagen, Begriffsbestimmungen, Überblick, Entwicklungsstand
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (X, 39 S. 8 Abb, online resource)
Reihe essentials
Titelhinweis Druckausg.: ‡Krüger, Philip: Architektur Intelligenter Verkehrssysteme (IVS)
ISBN ISBN 978-3-658-10280-7
Klassifikation TNH
TEC009020
629.04
388.068
Kurzbeschreibung Philip Krüger liefert einen Überblick zur Architektur Intelligenter Verkehrssysteme (IVS) und vermittelt wichtige Grundlagen und Entwicklungstrends im Themenfeld. Der Autor beschreibt den Fortschritt in Deutschland zur Erarbeitung einer umfassenden und intermodalen IVS-Architektur und bewertet diesen genauer. Für die koordinierte und harmonisierte Weiterentwicklung von IVS werden Rahmenbedingungen benötigt, wie sie in einer nationalen IVS-Architektur beschrieben sind. Dabei darf eine nationale IVS-Architektur nicht als Hemmnis für Innovationen verstanden werden, sondern vielmehr als Basis jeder systematischen Weiter- und Neuentwicklung von IVS. Der Inhalt Bedeutung von IVS für das Verkehrsmanagement und Notwendigkeit für eine intermodale IVS-Architektur Begriffsdefinitionen sowie Grundlagen zu Nutzen- und Kostenaspekten Entwicklungsstand in Deutschland und international Inhaltliche Struktur nationaler IVS-Architekturen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Bereiche Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Informatik und Elektrotechnik sowie verwandter Fachrichtungen Praktiker aus den Bereichen Verkehrsplanung und Verkehrstechnik Der Autor Dr.-Ing. Philip Krüger ist Leiter des Forschungsbereichs „Intelligente Verkehrssysteme“ (IVS) am Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Technischen Universität Darmstadt.
1. Schlagwortkette Verkehrsleitsystem
ANZEIGE DER KETTE Verkehrsleitsystem
2. Schlagwortkette Verkehrsleitsystem
ANZEIGE DER KETTE Verkehrsleitsystem
SWB-Titel-Idn 443000565
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10280-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500206621 Datensatzanfang . Kataloginformation500206621 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche