Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schrumpfende Regionen - dynamische Hochschulen: Hochschulstrategien im demografischen Wandel

Schrumpfende Regionen - dynamische Hochschulen: Hochschulstrategien im demografischen Wandel
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 433002484 Druckausg.: ‡Schrumpfende Regionen - dynamische Hochschulen
ISBN 978-3-658-09123-1
Name Fritsch, Michael ¬[Hrsg.]¬
Pasternack, Peer ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Pasternack, Peer ¬[Hrsg.]¬
Name Titze, Mirko ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Schrumpfende Regionen - dynamische Hochschulen
Zusatz zum Titel Hochschulstrategien im demografischen Wandel
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XII, 302 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Schrumpfende Regionen - dynamische Hochschulen
ISBN ISBN 978-3-658-09124-8
Klassifikation JHBD
SOC006000
304.6
HB848-3697
AL 25100
Kurzbeschreibung Politik und andere Akteure in den (vor allem ostdeutschen) Regionen stehen vor der Aufgabe, den demografischen Wandel zu gestalten. Dabei sollen sie zugleich die Voraussetzungen für "selbsttragende Entwicklungen" und "gleichwertige Lebensverhältnisse" schaffen - und dies unter Bedingungen bis 2020 deutlich abgesenkter Landeshaushalte. Vor dem Hintergrund dieser Herausforderungen werden Optionen für die Regionalentwicklung aufgezeigt, die im Zusammenhang mit Hochschulen stehen. Inhalt: 1. Pasternack, Peer: Hochschulische Regionalbezüge im demografischen Wandel. Ausgangspunkte und Fragestellungen. - 2. Kujath, Hans Joachim: Wissensgesellschaftliche Raumdifferenzierung in Deutschland. - 3. Trippl, Michaela: Die Rolle von Hochschulen in der Regionalentwicklung. - 4. Fritsch, Michael/Piontek, Matthias: Regionaler demografischer Wandel und Hochschulentwicklung. - 5. Pasternack, Peer/Schneider, Sebastian/Zierold, Steffen: Programmatik und Aktivitäten. Die hochschulischen Leistungsstrukturen in regionalen Kontexten. - 6. Fritsch, Michael: Die Bedeutung von Hochschulen für regionale Innovationsaktivitäten. - 7. Piontek, Matthias/Wyrwich, Michael: Die Förderung von Gründungen und Gründungskultur an Hochschulen vor dem Hintergrund demografischen Wandels. - 8. Notz, Matthias: Entrepreneurship-Förderung an Hochschulen - Erfahrungen und Optionen. - 9. Pippel, Gunnar: Die Bedeutung von verschiedenen Kooperationspartnern im Innovationsprozess. - 10. Schneider, Sebastian/Pasternack, Peer/Zierold, Steffen: Von Anwesenheits- zu Aktivitätseffekten. Interaktionen zwischen Regionen und ihren Hochschulen. - 11. Titze, Mirko/Ehrenfeld, Wilfried/Piontek, Matthias/Pippel, Gunnar: Netzwerke zwischen Hochschulen und Wirtschaft. Ein Mehrebenenansatz. - 12. Pasternack, Peer: Demografiesensibel und Regionalbezüge fördernd. Ein Modell für die künftige Hochschulfinanzierung. - 13. Pasternack, Peer/Zierold, Steffen: Strategieentwicklung trotz Hindernissen. Hochschulaktivitäten und Bedarfslagen in schrumpfenden Regionen. - 14. Pasternack, Peer/Zierold, Steffen: Regionale Hochschulwirkungen aktiv gestalten. Ein Modell für Third-Mission-Entwicklungsstrategien. - 15. Fritsch, Michael/Pasternack, Peer/Titze, Mirko: Demografischer Wandel und Hochschulentwicklung. Ein Gesamtfazit. (HoF/Text übernommen)
1. Schlagwortkette Deutschland
Hochschule
Regionalentwicklung
Bevölkerungsentwicklung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Hochschule -- Regionalentwicklung -- Bevölkerungsentwicklung
2. Schlagwortkette Hochschule
Hochschulpolitik
Regionalentwicklung
Forschungskooperation
Strategische Planung
Studentenzahl
ANZEIGE DER KETTE Hochschule -- Hochschulpolitik -- Regionalentwicklung -- Forschungskooperation -- Strategische Planung -- Studentenzahl
SWB-Titel-Idn 442997175
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09124-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Unbekannt
Siehe auch Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500206550 Datensatzanfang . Kataloginformation500206550 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche