Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geologie im Gelände: Das Outdoor-Handbuch

Geologie im Gelände: Das Outdoor-Handbuch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 429231520 Druckausg.: ‡McCann, Tom, 1959 - : Geologie im Gelände
ISBN 978-3-8274-2382-5
Name McCann, Tom
Valdivia-Manchego, Mario
ANZEIGE DER KETTE Valdivia-Manchego, Mario
T I T E L Geologie im Gelände
Zusatz zum Titel Das Outdoor-Handbuch
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (IX, 376 S. 439 Abb., 200 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt 1 Minerale2 Gesteine und Prozesse -- 3 Fossilien -- 4 Die geologische Karte - ein 3D-Modell.-  5 Wissen wo - Orientierung im Gelände mit Karte und GPS -- 6 Geologisch kartieren - von der Geländebeobachtung zur geologischen Karte -- 7 Gesteinsabfolgen und Krustendeformation - Tools und Aufnahmetechniken im Gelände.
Titelhinweis Druckausg.: ‡McCann, Tom, 1959 - : Geologie im Gelände
ISBN ISBN 978-3-8274-2383-2
Klassifikation RB
SCI019000
553
550
GB3-5030
QE1-996.5
RB 10126
TG 1000
1441341293 TZ 9710
Kurzbeschreibung 1 Minerale -- 2 Gesteine und Prozesse -- 3 Fossilien -- 4 Die geologische Karte - ein 3D-Modell.- 5 Wissen wo - Orientierung im Gelände mit Karte und GPS -- 6 Geologisch kartieren - von der Geländebeobachtung zur geologischen Karte -- 7 Gesteinsabfolgen und Krustendeformation - Tools und Aufnahmetechniken im Gelände.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch lädt Sie ein, draußen im Gelände die Geologie hinter Landschaften und Gesteinen aufzuspüren – ein idealer Zugang, um die vielseitigen und komplexen geologischen Prozesse zu verstehen, die im Wechselspiel von Magmatismus, Tektonik, Metamorphose, Klima und Sedimentation die heutige Erdoberfläche geformt haben. Gesteine und geologische Strukturen an der Erdoberfläche liefern die Schlüsselinformationen, die uns ermöglichen, die Abläufe im Bereich der Erdkruste und des oberen Mantels über die langen Zeiträume ihrer Entstehung nachzuvollziehen. Tom McCann und Mario Valdivia-Manchego bieten einen anschaulichen Zugang zur geländeorientierten Analyse und Interpretation geologischer Prozesse. Ihr Ausgangspunkt ist dabei die genaue Geländebeobachtung. Die zahlreichen farbigen Grafiken und Aufschlussbildern erlauben, Strukturen anzusprechen und helfen, die geologischen Gegebenheiten zu erkennen und zu unterscheiden. Der Inhalt geht dabei weit über ein Mineral- und Gesteinsbestimmungsbuch hinaus, denn jeder Geländebeobachtung lassen sich ein oder auch mehrere Bildungsprozesse zuordnen, die letztlich zu einem raumzeitlichen Entstehungsmodell zusammengeführt werden. An diesen spannenden Schritt möchten die Autoren den Leser heranführen. Das Buch ist für den Einsatz im Gelände gedacht und wendet sich einerseits an Studierende der geowissenschaftlichen Bachelor- und Master-Studiengänge, etwa als Hilfsmittel für die geowissenschaftliche Gelä ndeaufnahme, andererseits an die geologisch interessierten Leser denen das Werk als Begleiter bei Ausflügen durch die Natur gute Dienste leisten wird. Tom McCann ist Professor für Sedimentologie am Steinmann-Institut für Geologie, Mineralogie und Paläontologie der Universität Bonn. Er forscht über die Entwicklung sedimentärer Becken in Europa und Asien und lehrt Sedimentologie, Beckenanalyse und Erd- und Lebensgeschichte. Mario Valdivia Manchego ist Oberstudienrat am Steinmann-Institut für Geologie, Mineralogie und Paläontologie der Universität Bonn, sein Interessengebiet liegt in der Entwicklung digitaler Verfahren zur geologischen Geländeaufnahme mit Hilfe von GIS und 3D-Modellierung. Er lehrt geologische Raumstrukturen und Geländeaufnahme, GIS und 3D-Modellierung in der Geologie, Regionale Geologie Europas und Südamerikas, geogene Radioaktivität und Allgemeine Geologie. .
1. Schlagwortkette Geologie
Gelände
Exkursion
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Geologie -- Gelände -- Exkursion
2. Schlagwortkette Gestein
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Gestein
3. Schlagwortkette Feldgeologie
Methode
Angewandte Geologie
Prospektion
Geologische Kartierung
Aufschluss <Geologie>
ANZEIGE DER KETTE Feldgeologie -- Methode -- Angewandte Geologie -- Prospektion -- Geologische Kartierung -- Aufschluss
4. Schlagwortkette Feldgeologie
ANZEIGE DER KETTE Feldgeologie
SWB-Titel-Idn 442996039
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-2383-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500206510 Datensatzanfang . Kataloginformation500206510 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche