Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Prähistorische Anthropologie: eine Standortbestimmung

Prähistorische Anthropologie: eine Standortbestimmung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-09865-0
Name Herrmann, Bernd
T I T E L Prähistorische Anthropologie
Zusatz zum Titel eine Standortbestimmung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (IX, 40 S, online resource)
Reihe essentials
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-365-80986-5-0
ISBN ISBN 978-3-658-09866-7
Klassifikation JHM
SOC002000
569.9
301
HM545
Kurzbeschreibung Begriff und Gegenstand -- Theoretische und handwerkliche Grundlagen -- Wissensproduzierende Erzählungen.
2. Kurzbeschreibung Bernd Herrmann erläutert die Grundlagen der Prähistorischen Anthropologie. Grundsätzliches Thema dieses Forschungsgebietes ist die Untersuchung körperlicher Überreste von Menschen historischer Zeiträume mit dem Ziel der Aufdeckung ihrer Lebensumstände. Damit werden Kenntnisse über Menschen vor allem der Nacheiszeit gewonnen, die Rekonstruktion von Einflüssen auf ihr Leben wird ermöglicht. Der Inhalt Begriff und Gegenstand Theoretische und handwerkliche Grundlagen Wissensproduzierende Erzählungen Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Anthropologie, Geschichte, Biologie und Archäologie Archäologen, Historiker und Kulturwissenschaftler Der Autor Bernd Herrmann ist Professor i.R. für Historische Anthropologie und Humanökologie an der Georg-August-Universität Göttingen.
SWB-Titel-Idn 434881600
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09866-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500198266 Datensatzanfang . Kataloginformation500198266 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche