Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Deckungsrückstellungen bei Versicherungsunternehmen nach HGB und US-GAAP

Deckungsrückstellungen bei Versicherungsunternehmen nach HGB und US-GAAP
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 443616469 Druckausg.: ‡Späth, Julia: Deckungsrückstellungen bei Versicherungsunternehmen nach HGB und US-GAAP
ISBN 978-3-658-10362-0
Name Späth, Julia
T I T E L Deckungsrückstellungen bei Versicherungsunternehmen nach HGB und US-GAAP
Verlagsort Wiesbaden ; s.l.
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XXXII, 406 S. 12 Abb, online resource)
Reihe Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Wirtschaftlicher Entstehungsgrund und bilanzrechtlicher Charakter der DeckungsrückstellungAnsatz und Bewertung von Deckungsrückstellungen im HGB und nach US-GAAP -- Abschlusskostenbilanzierung.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Späth, Julia: Deckungsrückstellungen bei Versicherungsunternehmen nach HGB und US-GAAP
ISBN ISBN 978-3-658-10363-7
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QQ 630
Kurzbeschreibung Wirtschaftlicher Entstehungsgrund und bilanzrechtlicher Charakter der Deckungsrückstellung -- Ansatz und Bewertung von Deckungsrückstellungen im HGB und nach US-GAAP -- Abschlusskostenbilanzierung.
2. Kurzbeschreibung Julia Späth präsentiert eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Deckungsrückstellung aus bilanztheoretischer Sicht. Für das deutsche Bilanzrecht analysiert sie, dass Deckungsrückstellungen nicht einheitlich zu interpretieren sind; in Abhängigkeit von der Produktkategorie der Lebensversicherungen stellen diese echte Verbindlichkeiten, Verbindlichkeitsrückstellungen oder passive Rechnungsabgrenzungsposten dar. Ein weiterer Schwerpunkt der Untersuchung der Autorin liegt auf der vergleichenden Darstellung und Diskussion der Ansatz-/Bewertungsvorschriften nach HGB, US-GAAP und dem Re-Exposure Draft des IASB. Der Inhalt Wirtschaftlicher Entstehungsgrund und bilanzrechtlicher Charakter der Deckungsrückstellung Ansatz und Bewertung von Deckungsrückstellungen im HGB und nach US-GAAP Abschlusskostenbilanzierung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten externe Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung Fach- und Führungskräfte im Rechnungswesen, in der Wirtschaftsprüfung und in wirtschafts- und steuerberatenden Berufen Die Autorin Dr. Julia Späth promovierte als externe Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Michael Hommel am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. .
1. Schlagwortkette Deutschland
Versicherung
Lebensversicherung
Krankenversicherung
Rückstellung
Bewertung
SWB-Titel-Idn 434880752
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10363-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500198225 Datensatzanfang . Kataloginformation500198225 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche