Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Evolutionäre Betrachtung der Marktdynamik: Märkte und Unternehmen im Evolutionstest

Evolutionäre Betrachtung der Marktdynamik: Märkte und Unternehmen im Evolutionstest
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 442766564 Druckausg.: ‡Babos, Marietta: Evolutionäre Betrachtung der Marktdynamik
ISBN 978-3-658-10360-6
Name Babos, Marietta
T I T E L Evolutionäre Betrachtung der Marktdynamik
Zusatz zum Titel Märkte und Unternehmen im Evolutionstest
Verlagsort Wiesbaden ; s.l.
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XVII, 175 S. 75 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Zum Geleit; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Anhangsverzeichnis; 1. Einleitung; Problemstellung; Forschungsfrage und Zielsetzung; Aufbau der Arbeit; 2. Theoretische Grundlagen; Begriffsklärung und Grundelemente der Evolutionsökonomie; Ursprung der Evolutionsökonomie; Ähnlichkeit der ""unsichtbaren Hand"" und der natürlichen Selektion - Die Klassiker; Innovation und Entwicklung von Unternehmen zur Seite gedrängt ‒ Die Neoklassiker; Neoklassik ist nicht falsch, aber nicht mehr aktuell - Die ersten Skeptiker. Vorreiter der modernen evolutionären Theorie - Die österreichische SchuleStand der evolutionstheoretischen Forschung; Die industrieökonomischen Erklärungsansätze der Marktarchitekturevolution; Die Erklärungsansätze der Branchenstrukturtransformation; Die Erklärungsansätze der ""explorativen"" Evolutionsökonomie; Zusammenfassung; 3. Forschungsdesign; Methodenkritik- Begründung für die Auswahl des Arbeitsmodells; Der ausgewählte Ansatz: Modell nach Fisher/Price/Andersen; Auswahl und Anpassung des Erfahrungsobjektes; Kalibrierung der Variablen; Datensatz und methodisches Vorgehen. Zusammenfassung4. Empirische Untersuchung; Allgemeine Bemerkungen zur empirischen Untersuchung; Bewertungslogik; Erläuterung und Darstellung der Ergebnisse; Evolutionsbarometer; Selektionsbarometer; Innovationsbarometer; Phylogenische Betrachtung - Ergebnisse auf Marktebene; Gesamte Evolutionsänderung - Interpretation mit dem Evolutionsbarometer; Selektions- versus Innovationseffekt; Ontogenische Betrachtung - Ergebnisse auf Unternehmensebene; Selektions- versus Innovationseffekt; Selektionseffekt - Interpretation mit dem Selektionsbarometer. Innovationseffekt - Interpretation mit dem InnovationsbarometerKritik am Modell; Zusammenfassung; 5. Fazit und Ausblick; Konklusion; Empfehlungen für die Praxis; Ausblick für die weitere Forschung; Literatur- und Quellenverzeichnis; Anhang; Über die Autorin
Titelhinweis Druckausg.: ‡Babos, Marietta: Evolutionäre Betrachtung der Marktdynamik
ISBN ISBN 978-3-658-10361-3
Klassifikation KJC
BUS041000
KJM
658
658.4092
HD28-70
Kurzbeschreibung Marietta Babos stellt die praktischen Anwendungen der Evolutionsökonomie in den Mittelpunkt ihrer Untersuchung und konzentriert sich auf Lebensversicherungen. Um die Wirkungen messen zu können, werden Veränderungen und Transformationen bei den betrachteten Unternehmungen in die beiden Effekte von Innovation und Selektion zerlegt. Die Autorin zeigt die große Innovationskraft vor dem Hintergrund negativer Marktkräfte, wobei der Selektionseffekt (der Druck zu Homogenität) gering bleibt. Sie entwickelt verschiedene „Barometer“, die eine plastische Darstellung des Status jedes einzelnen Unternehmens ermöglichen und gibt Handlungsempfehlungen für die Neupositionierung bei großer Marktdynamik. Der Inhalt Stand der evolutionsökonomischen Forschung Ableitung der eigenen Methodik: Erläuterung und Darstellung der Evolutions-, Selektions- und Innovationsbarometer Empirische Untersuchung des österreichischen Lebensversicherungsmarktes Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Strategisches Management und Unternehmensführung Strategieberater, Top-Manager, Leiter Strategie/Unternehmensentwicklung Die Autorin Dr. Marietta Babos promovierte bei Prof. em. Dr. Dr. h.c. Klaus Spremann an der Universität St. Gallen, Schweiz. Sie ist als Unternehmensberaterin tätig und hält regelmäßig Vorträge bei Konferenzen und an Universitäten.
1. Schlagwortkette Österreich
Unternehmenserfolg
Evolutorische Wirtschaft
Marktmechanismus
Lebensversicherung
Versicherungsmarkt
SWB-Titel-Idn 434879746
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10361-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500198192 Datensatzanfang . Kataloginformation500198192 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche