Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Photonik der Solarzellen: Innovative Messverfahren für moderne Solarzellen

Photonik der Solarzellen: Innovative Messverfahren für moderne Solarzellen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 430040784 Druckausg.: ‡Stadler, Andreas: Photonik der Solarzellen
ISBN 978-3-658-08917-7
Name Stadler, Andreas
T I T E L Photonik der Solarzellen
Zusatz zum Titel Innovative Messverfahren für moderne Solarzellen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (IX, 257 S. 129 Abb., 6 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Die Nutzung des SonnenlichtsOptische Grundlagen für Grenzflächen und Volumina von Festkörpern -- UV/Vis/NIR-Spektroskopie an Ein- und Zwei-Schichten-Systemen -- Das Keradec/Swanepoel-Modell -- Das Quantenmechanische Modell -- Elektrische Bestimmung des spezifischen Widerstandes dünner Schichten -- Dotierstoffkonzentrationen, Beweglichkeiten und Stoßzeiten -- Strom-Spannungs-Messungen an Solarzellen -- Das Materialsystem der Sulfide -- Auswahl der Materialien, Produktionsverfahren und Analysemethoden -- UV/Vis/NIR-Spektroskopie an transparenten und opaken Schichten -- Elektrische Bestimmung des spezifischen Schichtwiderstandes -- Aluminiumdotierte Zinkoxid (ZnO:Al) TCO-Schichten -- Zinnsulfid (SnxSy) Absorberschichten -- Strom-Spannungs-Messungen an Solarzellen -- Anhänge -- Schlagwortverzeichnis.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Stadler, Andreas: Photonik der Solarzellen
ISBN ISBN 978-3-658-08918-4
Klassifikation TH
TEC031000
621.042
621.042
TK1001-1841
ZP 3730
Kurzbeschreibung Die Nutzung des Sonnenlichts -- Optische Grundlagen für Grenzflächen und Volumina von Festkörpern -- UV/Vis/NIR-Spektroskopie an Ein- und Zwei-Schichten-Systemen -- Das Keradec/Swanepoel-Modell -- Das Quantenmechanische Modell -- Elektrische Bestimmung des spezifischen Widerstandes dünner Schichten -- Dotierstoffkonzentrationen, Beweglichkeiten und Stoßzeiten -- Strom-Spannungs-Messungen an Solarzellen -- Das Materialsystem der Sulfide -- Auswahl der Materialien, Produktionsverfahren und Analysemethoden -- UV/Vis/NIR-Spektroskopie an transparenten und opaken Schichten -- Elektrische Bestimmung des spezifischen Schichtwiderstandes -- Aluminiumdotierte Zinkoxid (ZnO:Al) TCO-Schichten -- Zinnsulfid (SnxSy) Absorberschichten -- Strom-Spannungs-Messungen an Solarzellen -- Anhänge -- Schlagwortverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Die konsistente Darstellung des physikalischen Themenbereiches in diesem Buch hilft Studenten und Forschern bei der Entwicklung effizienter Solarzellen. Messtechnische Analysen von einzelnen Schichten bzw. ganzen Solarzellen, zusammen mit der Verwendung innovativer theoretischer Modelle, erlauben weitreichende Einsichten in die vom Herstellungsprozess abhängenden physikalischen Größen. Exemplarisch wird der Einfluss eines Produktionsverfahrens auf die opto-elektronischen Kenngrößen aufgezeigt. Die lückenlosen mathematischen Darstellungen in diesem Buch erlauben es, alle physikalischen Zusammenhänge mit eigenen Tabellenkalkulations- bzw. Simulationsprogrammen nachzuvollziehen. Der Inhalt Optische Grundlagen für Grenzflächen und Volumina von Festkörpern UV/Vis/NIR-Spektroskopie an opaken und transparenten Ein- und Zwei-Schichten-Systemen Optische, berührungsfreie Bestimmung zahlreicher materialspezifischer Größen (z.B. Schichtwiderstand) Opto-elektrische Bestimmung typischer Halbleitergrößen (Dotierstoffkonzentrationen, Beweglichkeiten, Stoßzeiten, …) Strom-Spannungs-Messungen an Solarzellen Bestimmung von Wirkungsgrad, Quanteneffizienz, ... Die Zielgruppen Ingenieure in der Entwicklung, beratende Ingenieure, Wissenschaftler in Industrie und Technik Wissenschaftler an Forschungseinrichtungen, PostDocs, Doktoranden Studierende der Fächer Physik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, regenerative Energietechnik Der Autor Dr. Andreas Stadler forscht an der Technischen Universität München.
1. Schlagwortkette Solarzelle
Arbeitsweise <Technik>
Halbleiterphysik
Optoelektronik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Solarzelle -- Arbeitsweise -- Halbleiterphysik -- Optoelektronik
2. Schlagwortkette Solarzelle
Messtechnik
Fotovoltaik
Solarzelle
ANZEIGE DER KETTE Solarzelle -- Messtechnik -- Fotovoltaik -- Solarzelle
3. Schlagwortkette Solarzelle
Arbeitsweise <Technik>
Halbleiterphysik
Optoelektronik
ANZEIGE DER KETTE Solarzelle -- Arbeitsweise -- Halbleiterphysik -- Optoelektronik
SWB-Titel-Idn 434878081
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08918-4
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500198136 Datensatzanfang . Kataloginformation500198136 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche