Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gesellschaftliche Verantwortung und ökonomische Handlungslogik: Deutungsmuster von Führungskräften der deutschen Wirtschaft

Gesellschaftliche Verantwortung und ökonomische Handlungslogik: Deutungsmuster von Führungskräften der deutschen Wirtschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 412084783 Druckausg.: ‡Alemann, Annette von: Zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und ökonomischer Handlungslogik
ISBN 978-3-658-03351-4
Name Alemann, Annette
T I T E L Gesellschaftliche Verantwortung und ökonomische Handlungslogik
Zusatz zum Titel Deutungsmuster von Führungskräften der deutschen Wirtschaft
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XII, 390 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Führungskräfte im Kontext der ElitenforschungGesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen -- Deutungsmuster als Gegenstand der Analyse -- Die Deutungsmuster im Detail: Selbstwahrnehmung und Selbstpositionierung, Fremdwahrnehmung, Soziale Ungleichheit, Geschlechterverhältnisse, Unternehmerische Entscheidungen, Gesellschaftliche Verantwortung -- Zusammenfassung und im Ausblick.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Alemann, Annette von: Zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und ökonomischer Handlungslogik
ISBN ISBN 978-3-658-03352-1
Klassifikation JHBL
SOC026000
306.3
658.408
302.23
320
HM401-1281
HM548
1320142990 CC 7262
QP 150
Kurzbeschreibung Führungskräfte im Kontext der Elitenforschung -- Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen -- Deutungsmuster als Gegenstand der Analyse -- Die Deutungsmuster im Detail: Selbstwahrnehmung und Selbstpositionierung, Fremdwahrnehmung, Soziale Ungleichheit, Geschlechterverhältnisse, Unternehmerische Entscheidungen, Gesellschaftliche Verantwortung -- Zusammenfassung und im Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Annette von Alemann untersucht die Frage der gesellschaftlichen Verantwortung aus der Perspektive von Führungskräften von Unternehmen und Wirtschaftsverbänden in Deutschland. Wie nehmen diese Führungskräfte die Gesellschaft wahr, und wie verstehen sie ihre gesellschaftliche Rolle und Verantwortung? Die Autorin verbindet einen kritischen elitensoziologischen Ansatz mit Konzepten aus der Forschung zur gesellschaftlichen Verantwortung der Wirtschaft (CSR). Indem sie die organisationssoziologische Orientierung der CSR-Forschung mit dem personenbezogenen Fokus der Elitenforschung verknüpft, eröffnet sie eine neue Perspektive auf die Untersuchung der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen und Wirtschaftsverbänden. Die Arbeit wurde mit dem Gleichstellungspreis der Universität Bielefeld ausgezeichnet. Der Inhalt Führungskräfte im Kontext der Elitenforschung.- Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen.- Deutungsmuster als Gegenstand der Analyse.- Die Deutungsmuster im Detail: Selbstwahrnehmung und Selbstpositionierung, Fremdwahrnehmung, Soziale Ungleichheit, Geschlechterverhältnisse, Unternehmerische Entscheidungen, Gesellschaftliche Verantwortung.- Zusammenfassung und im Ausblick. Die Zielgruppen Organisations- und Wirtschaftssoziolog/innen, Verantwortungsträger/innen in Wirtschaft und Politik Die Autorin Die Soziologin Dr. Annette von Alemann arbeitet in den Bereichen Wirtschafts- und Organisationssoziologie, Geschlechter- und Elitenforschung sowie Organisationsberatung und CSR.
1. Schlagwortkette Deutschland
Führungskraft
Corporate Social Responsibility
Organisationssoziologie
Wissenschaftssoziologie
Handlungslogik
SWB-Titel-Idn 434877182
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03352-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500198098 Datensatzanfang . Kataloginformation500198098 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche