Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einführungskurs Mathematik und Rechenmethoden: Für Studierende der Physik und weiterer mathematisch-naturwissenschaftlicher Fächer

Einführungskurs Mathematik und Rechenmethoden: Für Studierende der Physik und weiterer mathematisch-naturwissenschaftlicher Fächer
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 434932574 Druckausg.: ‡Dongen, Peter van, 1958 - : Einführungskurs Mathematik und Rechenmethoden
ISBN 978-3-658-07519-4
Name Dongen, Peter ¬van¬
T I T E L Einführungskurs Mathematik und Rechenmethoden
Zusatz zum Titel Für Studierende der Physik und weiterer mathematisch-naturwissenschaftlicher Fächer
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XIV, 637 S. 185 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt ZahlenFolgen, Reihen und Rekursionen -- Vektoren, Matrizen und Determinanten -- Funktionen einer reellen Variablen -- Funktionen mehrerer Veränderlicher -- Integration und Integrale -- Differentialgleichungen -- Wahrscheinlichkeitsrechnung -- Kurven-, Flächen- und Volumenintegrale -- Lösungen zu den Übungsaufgaben.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Dongen, Peter van, 1958 - : Einführungskurs Mathematik und Rechenmethoden
ISBN ISBN 978-3-658-07520-0
Klassifikation PHU
SCI040000
530.15
QA401-425
QC19.2-20.85
SK 950
Kurzbeschreibung Zahlen -- Folgen, Reihen und Rekursionen -- Vektoren, Matrizen und Determinanten -- Funktionen einer reellen Variablen -- Funktionen mehrerer Veränderlicher -- Integration und Integrale -- Differentialgleichungen -- Wahrscheinlichkeitsrechnung -- Kurven-, Flächen- und Volumenintegrale -- Lösungen zu den Übungsaufgaben.
2. Kurzbeschreibung Dieses einführende Lehrbuch präsentiert die Mathematik, die Studierende der Physik und verwandter Fächer typischerweise während des ersten Jahres im Bachelor-Studium benötigen. Das didaktische Ziel ist, die Mathematik sowohl sorgfältig als auch anwendungsbezogen darzustellen und die Studierenden dementsprechend zu motivieren und näher als bisher an die Mathematik heranzuführen. Zu jedem mathematischen Thema wird erklärt, warum Naturwissenschaftler(innen) diese Methoden benötigen. Typische elementare Anwendungen werden in Fallbeispielen behandelt. Durch ausführliche Erläuterungen werden die mathematischen Methoden schrittweise begründet und komplexe Berechnungen leicht nachvollziehbar dargestellt. Zahlreiche Aufgaben mit vollständigen Lösungen unterstützen die Studierenden bei der eigenständigen Beschäftigung mit dem Stoff. Das Buch ist modular aufgebaut und methodisch kohärent. Dadurch eignet es sich ausgezeichnet sowohl als flexibles Begleitbuch zu Vorlesungen auf verschiedenem Niveau als auch zum Selbststudium.
1. Schlagwortkette Mathematik
Einführung
ANZEIGE DER KETTE Mathematik -- Einführung
SWB-Titel-Idn 433314702
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07520-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500197445 Datensatzanfang . Kataloginformation500197445 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche