Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Dunkle Universum: Der Wettstreit Dunkler Materie und Dunkler Energie: Ist das Universum zum Sterben geboren?

¬Das¬ Dunkle Universum: Der Wettstreit Dunkler Materie und Dunkler Energie: Ist das Universum zum Sterben geboren?
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 442574584 Druckausg.: ‡Pauldrach, Adalbert W. A., 1958 - 2020: ¬Das¬ dunkle Universum
ISBN 978-3-642-55372-1
Name Pauldrach, Adalbert W. A.
T I T E L ¬Das¬ Dunkle Universum
Zusatz zum Titel Der Wettstreit Dunkler Materie und Dunkler Energie: Ist das Universum zum Sterben geboren?
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XIX, 527 S. 130 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Prolog1. Das Universum wird von Dunklen Elementen dominiert! 2. Das Universum aus Sicht der Mikrowelle -- 3. Das grundlegende Inventar: Zeit und Raum 4. Die wichtigsten Klebstoffsorten: „Negativ“, „Stark“, „Bernstein“, „Schwach“ und „Schwer“ -- 5. Die Triebfeder der Energieproduktion - ihre Stärke ist ihre Schwäche! 6. Die Entwicklung des Universums, pointiert betrachtet -- 7. Das Universum hat es gut versteckt - das meiste -- 8. Kosmische Leuchtfeuer und die Zerstörungswut spezieller Sterne -- 9. Leere enthält mehr als das Universum!- 10. Sagen die kosmischen Leuchttürme die Wahrheit?- 11. Fixierung eines neuen Weltmodells - die Kosmologie ordnet sich neu!- 12. Das Standardmodell ist angeschlagen!- 13. Da kommt etwas Großes auf uns zu!- Epilog -- Fundamente der Astrophysik im Streiflicht eines Glossariums -- Der Aufbau gewöhnlicher Materie -- Maßgebliche Zahlenwerte und Einheiten -- Index                                                                                                                                     Prolog -- 1. Das Universum wird von Dunklen Elementen dominiert! 2. Das Universum aus Sicht der Mikrowelle -- 3. Das grundlegende Inventar: Zeit und Raum 4. Die wichtigsten Klebstoffsorten: „Negativ“, „Stark“, „Bernstein“, „Schwach“ und „Schwer“ -- 5. Die Triebfeder der Energieproduktion - ihre Stärke ist ihre Schwäche! 6. Die Entwicklung des Universums, pointiert betrachtet -- 7. Das Universum hat es gut versteckt - das meiste -- 8. Kosmische Leuchtfeuer und die Zerstörungswut spezieller Sterne -- 9. Leere enthält mehr als das Universum!- 10. Sagen die kosmischen Leuchttürme die Wahrheit?- 11. Fixierung eines neuen Weltmodells - die Kosmologie ordnet sich neu!- 12. Das Standardmodell ist angeschlagen!- 13. Da kommt etwas Großes auf uns zu!- Epilog -- Fundamente der Astrophysik im Streiflicht eines Glossariums -- Der Aufbau gewöhnlicher Materie -- Maßgebliche Zahlenwerte und Einheiten -- Index                                                                                  .
Titelhinweis Druckausg.: ‡Pauldrach, Adalbert W. A., 1958 - 2020: ¬Das¬ dunkle Universum
ISBN ISBN 978-3-642-55373-8
Klassifikation JNF051040
WNX
SCI004000
523.1
523.01
520
QB1-991
US 2000
US 2200
US 1000
Kurzbeschreibung Prolog -- 1. Das Universum wird von Dunklen Elementen dominiert! 2. Das Universum aus Sicht der Mikrowelle -- 3. Das grundlegende Inventar: Zeit und Raum 4. Die wichtigsten Klebstoffsorten: „Negativ“, „Stark“, „Bernstein“, „Schwach“ und „Schwer“ -- 5. Die Triebfeder der Energieproduktion – ihre Stärke ist ihre Schwäche! 6. Die Entwicklung des Universums, pointiert betrachtet -- 7. Das Universum hat es gut versteckt – das meiste -- 8. Kosmische Leuchtfeuer und die Zerstörungswut spezieller Sterne -- 9. Leere enthält mehr als das Universum!- 10. Sagen die kosmischen Leuchttürme die Wahrheit?- 11. Fixierung eines neuen Weltmodells – die Kosmologie ordnet sich neu!- 12. Das Standardmodell ist angeschlagen!- 13. Da kommt etwas Großes auf uns zu!- Epilog -- Fundamente der Astrophysik im Streiflicht eines Glossariums -- Der Aufbau gewöhnlicher Materie -- Maßgebliche Zahlenwerte und Einheiten -- Index Prolog -- 1. Das Universum wird von Dunklen Elementen dominiert! 2. Das Univer sum aus Sicht der Mikrowelle -- 3. Das grundlegende Inventar: Zeit und Raum 4. Die wichtigsten Klebstoffsorten: „Negativ“, „Stark“, „Bernstein“, „Schwach“ und „Schwer“ -- 5. Die Triebfeder der Energieproduktion – ihre Stärke ist ihre Schwäche! 6. Die Entwicklung des Universums, pointiert betrachtet -- 7. Das Universum hat es gut versteckt – das meiste -- 8. Kosmische Leuchtfeuer und die Zerstörungswut spezieller Sterne -- 9. Leere enthält mehr als das Universum!- 10. Sagen die kosmischen Leuchttürme die Wahrheit?- 11. Fixierung eines neuen Weltmodells – die Kosmologie ordnet sich neu!- 12. Das Standardmodell ist angeschlagen!- 13. Da kommt etwas Großes auf uns zu!- Epilog -- Fundamente der Astrophysik im Streiflicht eines Glossariums -- Der Aufbau gewöhnlicher Materie -- Maßgebliche Zahlenwerte und Einheiten -- Index .
2. Kurzbeschreibung Dunkle Energie - sie umgibt uns überall und durchdringt den Kosmos. Aber was bewirkt sie und woraus besteht sie, und wie können wir sie überhaupt erkennen? Dunkle Materie - unsichtbar und doch mit großem Einfluss auf mächtige Materieansammlungen und riesige Galaxienhaufen. Was können wir über sie erfahren? Besteht sie aus uns bislang unbekannten Teilchen? Dunkle Materie und Dunkle Energie haben ganz offensichtlich einen gemeinsamen Ursprung, und dieser zwingt sie zu einem Wettstreit, dessen Ausgang für die Zukunft des Universums von entscheidender Bedeutung ist. Adalbert Pauldrach führt die Leser auf eine spannende Reise durch die dunklen Komponenten des Kosmos und bis an die Grenzen unseres Wissens. In klarer und verständlicher Sprache erläutert er, was die heutige Physik über Dunkle Energie und Dunkle Materie sagen kann. Dabei diskutiert der Autor modernste Erkenntnisse, kritisiert Theorien und zeichnet ein Bild unseres aktuellen Wissensstandes. Am Ende des Buches wird er die Leser mit einem verblüffenden Erklärungsversuch sogar über die Grenzen heutiger Erkenntnis hinaus blicken lassen. Ein spannendes Buch für Leser aller Altersstufen und Fachrichtungen und für alle, die mehr über unser Universum und dessen Zukunft wissen wollen. Adalbert W.A.Pauldrach, Professor für Astrophysik, forscht und lehrt an der Fakultät für Physik der Ludwig-Maximilians-Universität München.
1. Schlagwortkette Dunkle Energie
Dunkle Materie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Dunkle Energie -- Dunkle Materie
2. Schlagwortkette Dunkle Materie
Dunkle Energie
ANZEIGE DER KETTE Dunkle Materie -- Dunkle Energie
SWB-Titel-Idn 433314451
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55373-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500197434 Datensatzanfang . Kataloginformation500197434 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche