Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ölhydraulik: Handbuch der hydraulischen Antriebe und Steuerungen

Ölhydraulik: Handbuch der hydraulischen Antriebe und Steuerungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 443276633 Druckausg.: ‡Findeisen, Dietmar: Ölhydraulik
ISBN 978-3-642-54908-3
Name Findeisen, Dietmar
Helduser, Siegfried
ANZEIGE DER KETTE Helduser, Siegfried
T I T E L Ölhydraulik
Zusatz zum Titel Handbuch der hydraulischen Antriebe und Steuerungen
Auflage 6., neu bearb. Aufl. 2015
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XXVII, 1011 S. 425 Abb., 25 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe VDI-Buch
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt FormelzeichenHydrostatische Leistungsübertragung -- Druckflüssigkeit -- Verdrängermaschinen.- Ventile -- Zubehör -- Elektrohydraulische Antriebssysteme -- Simulation elektrohydraulischer Komponenten und Systeme -- Sicherheit von Maschinen mit hydraulischem Antriebssystem -- Hydraulische Antriebe und Steuerungen im Maschinen- und Fahrzeugbau.- Sachverzeichnis.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Findeisen, Dietmar: Ölhydraulik
ISBN ISBN 978-3-642-54909-0
Klassifikation TGB
TEC009070
621
TJ1-1570
ZL 4650
Kurzbeschreibung Formelzeichen -- Hydrostatische Leistungsübertragung -- Druckflüssigkeit -- Verdrängermaschinen.- Ventile -- Zubehör -- Elektrohydraulische Antriebssysteme -- Simulation elektrohydraulischer Komponenten und Systeme -- Sicherheit von Maschinen mit hydraulischem Antriebssystem -- Hydraulische Antriebe und Steuerungen im Maschinen- und Fahrzeugbau.- Sachverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Mit der neu bearbeiteten 6. Auflage des bekannten Grundlagenwerks finden Geräteentwickler und anlagenprojektierende Ingenieure Antworten auf alle wichtigen Fragen der Hydraulik. Hierfür wurde die Struktur des fachübergreifenden Nachschlagewerks grundlegend verändert. Behandeln die vorderen Kapitel die Fluidkomponenten, widmen sich die folgenden, neu konzipierten Kapitel den Fluidsystemen. Markante, konstruktive und werkstofftechnische Neuerungen kennzeichnen den Komponententeil, während der Systemteil mit zunehmend mechatronischer Grundstruktur durch die Besonderheiten von Fluidenergieaktoren gekennzeichnet ist. Vertiefend folgen die Auslegung elektrohydraulischer Lageregelkreise, Energieeffizienz mobiler und stationärer Maschinen, Simulation von Maschinensystemen sowie Funktionale Sicherheit und Umweltverträglichkeit von Maschinen und Anlagen. Aus dem Inhalt Hydrostatische Leistungsübertragung Druckflüssigkeit Verdrängermaschinen Ventile Zubehör Elektrohydraulische Antriebssysteme Hydraulische Antriebe und Steuerungen im Maschinen- und Fahrzeugbau Die Zielgruppen Mit der Entwicklung von Geräten und Steuerungen befasste Ingenieure der Fluidtechnik Mit der Projektierung von Anlagen betraute Maschinenbauingenieure Dozenten und Studierende des Maschinenbaus, insbesondere der Mechatronik und Fluidtechnik sowie der Maschinenelemente und -systeme Die Autoren Professor Dr.-Ing. habil. Dietmar Findeisen studierte Allgemeinen Maschinenbau an der TH Hannover. 1974 bzw. 1984 erfolgten Promotion und Habilitation an der Technischen Universität Berlin. Er war Leiter der Fachgruppe Wissenschaftlicher Gerätebau in der Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) in Berlin. Von 1976 bis 2001 lehrte er an der TU Berlin „Elemente des Schwingungsmaschinenbaus“ und „Ölhydraulik und Pneumatik“. Univ.-Professor Dr.-Ing. Siegfried Helduser studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen. Es folgten 9 Jahre wissenschaftlicher Tätigkeit am dortigen Institut für hydraulische und pneumatische Antriebe (IHP) mit Promotion 1977. Von 1980 bis 1993 arbeitete er in leitenden Positionen der Fluidtechnik-Industrie. Von 1993 bis 2010 hatte er die Professur für Hydraulik und Pneumatik an der TU Dresden inne.
1. Schlagwortkette Ölhydraulik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Ölhydraulik
2. Schlagwortkette Ölhydraulik
Hydraulischer Antrieb
ANZEIGE DER KETTE Ölhydraulik -- Hydraulischer Antrieb
SWB-Titel-Idn 430177631
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-54909-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500197053 Datensatzanfang . Kataloginformation500197053 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche