Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Blechumformung: Verfahren, Werkzeuge und Maschinen

Blechumformung: Verfahren, Werkzeuge und Maschinen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 105927201 Druckausg.: ‡Blechumformung
ISBN 978-3-540-02488-0
Name Siegert, Klaus
T I T E L Blechumformung
Zusatz zum Titel Verfahren, Werkzeuge und Maschinen
Verlagsort Berlin [u.a.]
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XV, 326 S. 136 Abb., 36 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe VDI-Buch
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Grundlagen der BlechumformungStreckziehen.- Tiefen.- Tiefziehen.- Blechbiegen -- Schneiden.- Feinschneiden -- Finite Elemente Methode (FEM) in der Prozesssimulation in der Blechumformung -- Fließkriterien.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Blechumformung
ISBN ISBN 978-3-540-68418-3
Klassifikation TGXW
TEC040000
TEC020000
TGP
671.823
670
T55.4-60.8
ZM 8200
Kurzbeschreibung Grundlagen der Blechumformung -- Streckziehen.- Tiefen.- Tiefziehen.- Blechbiegen -- Schneiden.- Feinschneiden -- Finite Elemente Methode (FEM) in der Prozesssimulation in der Blechumformung -- Fließkriterien.
2. Kurzbeschreibung Dieses Lehr- und Fachbuch führt in die theoretischen Grundlagen der Blechumformung ein und behandelt die Verfahren Streckziehen, Tiefen, Tiefziehen, Biegen, Scherschneiden und Feinschneiden. Es wird ferner auf die Prozesssimulation mittels Finite-Elemente-Methode und auf die Optimierung der Fließhypothesen eingegangen. Im Rahmen der o.g. Verfahren werden auch die superplastische Blechumformung und die hydraulische sowie die pneumatische Hochdruckumformung behandelt. Weitere Themen dieses Buches sind: Robuster, reproduzierbarer Umform-Prozess, Vorherbestimmung finaler Produkteigenschaften und Null-Fehler-Produktion. Die Zielgruppe Ingenieure aus der Forschung und aus der industriellen Praxis sowie Studenten der Fachrichtungen Fahrzeugbau, Maschinenbau, Fertigungstechnik und Werkstoffwissenschaften. Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Dr.h.c. Klaus Siegert, ‡, studierte und promovierte an der Technischen Universität Berlin. Nach einer sechsjährigen Tätigkeit als Assistent am Institut für Verformungskunde der Technischen Universität Berlin war er im Werk Sindelfingen der Daimler AG im Betriebsmittelbau, in der Arbeitsvorbereitung und in der Verfahrensentwicklung in verschiedenen Positionen, zuletzt als Hauptabteilungsleiter, tätig. 1988 wurde Professor Siegert an die Universität Stuttgart für das Lehr-und Forschungsgebiet Umformtechnik berufen. Ende 2004 ging er altersbedingt in den Ruhestand und ist im Frühjahr 2014 verstorben.
1. Schlagwortkette Blechumformen
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Blechumformen
2. Schlagwortkette Blechumformen
Fließen
Finite-Elemente-Methode
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Blechumformen -- Fließen -- Finite-Elemente-Methode
3. Schlagwortkette Blechumformen
ANZEIGE DER KETTE Blechumformen
SWB-Titel-Idn 430177623
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-68418-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500197052 Datensatzanfang . Kataloginformation500197052 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche