Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zukunftsraum Arktis: Klimawandel, Kooperation oder Konfrontation?

Zukunftsraum Arktis: Klimawandel, Kooperation oder Konfrontation?
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 434264385 Druckausg.: ‡Bartsch, Golo M.: Zukunftsraum Arktis
ISBN 978-3-658-09262-7
Name Bartsch, Golo M.
T I T E L Zukunftsraum Arktis
Zusatz zum Titel Klimawandel, Kooperation oder Konfrontation?
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (IX, 40 S, online resource)
Reihe essentials
Weiterer Inhalt Der arktische KlimawandelDie Ressourcen der Arktis -- Die Institutionalisierung der Arktis -- Die Streitkräftepräsenz der Anrainerstaaten in der Arktis -- Russische Arktispolitik in Zeiten der Ukraine-Krise -- Zukunftsperspektiven für die Arktis.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Bartsch, Golo M.: Zukunftsraum Arktis
ISBN ISBN 978-3-658-09263-4
Klassifikation JPS
POL011000
327
JZ2-6530
RY 30438
Kurzbeschreibung Der arktische Klimawandel -- Die Ressourcen der Arktis -- Die Institutionalisierung der Arktis -- Die Streitkräftepräsenz der Anrainerstaaten in der Arktis -- Russische Arktispolitik in Zeiten der Ukraine-Krise -- Zukunftsperspektiven für die Arktis.
2. Kurzbeschreibung Wo bislang eine schwimmende Eisschicht das Meer der Arktis zwischen Sibirien, Alaska, Kanada, Grönland und dem Norden Skandinaviens ganzjährig bedeckte, werden sich in absehbarer Zukunft neue Seewege für den Welthandel öffnen und der Zugriff auf bislang unerreichbare Bodenschätze unter dem Meeresgrund möglich sein. Diese Perspektiven haben eine Debatte darüber ausgelöst, ob der Klimawandel im Hohen Norden nicht nur ökologische, sondern auch brisante politische Folgen mit sich bringen wird: Droht ein Konflikt der arktischen Küstenstaaten um Territorien und Schürfrechte? Bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass die Gefahr eskalierender Spannungen zwischen den Anrainern aus verschiedenen Gründen wesentlich geringer ist, als oftmals in der öffentlichen Diskussion vermutet wird. Der Inhalt Der arktische Klimawandel Die Ressourcen der Arktis Die Institutionalisierung der Arktis Die Streitkräftepräsenz der Anrainerstaaten in der Arktis Russische Arktispolitik in Zeiten der Ukraine-Krise Zukunftsperspektiven für die Arktis Die Zielgruppen Lehrende und Studierende, insbesondere im Bereich Politikwissenschaften/Internationale Beziehungen PraktikerInnen aus Politik, Wirtschaft, Streitkräften, Umweltschutz und Medien Der Autor Golo M. Bartsch studierte Staats- und Sozialwissenschaften sowie Governance in München und Hagen und promovierte zur arktischen Sicherheitspolitik an der Universität Bielefeld. Er ist Referent für Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin. .
1. Schlagwortkette Arktis
Klimaänderung
Geopolitik
ANZEIGE DER KETTE Arktis -- Klimaänderung -- Geopolitik
2. Schlagwortkette Arktis
Politischer Prozess
Regionalentwicklung
Klimaänderung
Wirkung
Auswirkung
Zugang
Ressourcen
Rechtsstellung
Völkerrecht
Geltungsbereich des Rechts
Rechtsnorm
Internationale Politik
Nachbarstaat
Militärische Kooperation
Implikation
Kollektive Sicherheit
Entwicklung
Tendenz
Convention on the law of the sea
Politischer Prozess
Regionalentwicklung
Klimaänderung
Wirkung
Auswirkung
Zugang
Ressourcen
Rechtsstellung
Völkerrecht
Geltungsbereich des Rechts
Rechtsnorm
Internationale Politik
Nachbarstaat
Militärische Kooperation
Implikation
Kollektive Sicherheit
Entwicklung
Tendenz
ANZEIGE DER KETTE Arktis -- Politischer Prozess -- Regionalentwicklung -- Klimaänderung -- Wirkung -- Auswirkung -- Zugang -- Ressourcen -- Rechtsstellung -- Völkerrecht -- Geltungsbereich des Rechts -- Rechtsnorm -- Internationale Politik -- Nachbarstaat -- Militärische Kooperation -- Implikation -- Kollektive Sicherheit -- Entwicklung -- Tendenz -- Convention on the law of the sea -- Politischer Prozess -- Regionalentwicklung -- Klimaänderung -- Wirkung -- Auswirkung -- Zugang -- Ressourcen -- Rechtsstellung -- Völkerrecht -- Geltungsbereich des Rechts -- Rechtsnorm -- Internationale Politik -- Nachbarstaat -- Militärische Kooperation -- Implikation -- Kollektive Sicherheit -- Entwicklung -- Tendenz
SWB-Titel-Idn 430176023
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09263-4
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500197020 Datensatzanfang . Kataloginformation500197020 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche