Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Reputationsmanagement: Online-Handel

Reputationsmanagement: Online-Handel
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 453985025 Druckausg.: ‡Ternès, Anabel, 1972 - : Reputationsmanagement
ISBN 978-3-658-08957-3
Name Ternès, Anabel
Runge, Christopher
Name ANZEIGE DER KETTE Runge, Christopher
T I T E L Reputationsmanagement
Zusatz zum Titel Online-Handel
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (VII, 42 S. 18 Abb, online resource)
Reihe essentials
Titelhinweis Druckausg.: ‡Ternès, Anabel, 1972 - : Reputationsmanagement
ISBN ISBN 978-3-658-08958-0
Klassifikation KJSM
KJS
BUS043000
658.8
HF5410-5417.5
QP 637
Kurzbeschreibung Anabel Ternès und Christopher Runge zeigen am Beispiel des Online-Handels, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Räumliche Grenzen existieren in Zeiten von Social Media nicht mehr. Binnen Sekunden verbreiten sich schlechte Nachrichten und Bewertungen über soziale Netzwerke und Internetforen – ob sie nun der Wahrheit entsprechen oder nicht. Eine negative Information entwickelt auf diese Weise schnell ein unkontrollierbares Eigenleben – mit unabsehbaren Folgen. Gerade im Online-Handel ist es wichtig, stets den Überblick zu behalten, was „das Netz“ über das eigene Unternehmen sagt. Negative Kundenbewertungen und schlechte Presse können zu Umsatzeinbußen führen und den Ruf nachhaltig schädigen. Wichtig ist daher, proaktiv vorzubauen, um den guten Ruf im Netz zu schützen – mit einem professionellen Partner an der Seite, der strategisch vorausplant. Der Inhalt Grundlagen Reputationsmanagement Beispiel Online-Handel Die Zielgruppen Dozierende und Studierende von Studiengängen mit den Schwerpunkten Handel, Management sowie E-Business Unternehmer und jeder, der Online-Handel betreibt Der Autor Prof. Dr. Anabel Ternès ist Geschäftsführerin des Instituts für Nachhaltiges Management und Program Director für Kommunikationsmanagement, E-Business und Social Media Management an der SRH Hochschule Berlin. Dipl.-Betriebswirt Christopher Runge ist Geschäftsführer und Gründer der R&R Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin und Zürich.
1. Schlagwortkette Electronic Commerce
Prestige
Strategisches Management
ANZEIGE DER KETTE Electronic Commerce -- Prestige -- Strategisches Management
SWB-Titel-Idn 430175833
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08958-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500197009 Datensatzanfang . Kataloginformation500197009 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche