Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wege aus der Bedürftigkeit: Strategien von Aufstocker-Familien für einen Ausstieg aus dem ALG II-Bezug

Wege aus der Bedürftigkeit: Strategien von Aufstocker-Familien für einen Ausstieg aus dem ALG II-Bezug
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 448703173 Druckausg.: ‡Schröter, Anne, 1985 - : Wege aus der Bedürftigkeit
ISBN 978-3-658-09826-1
Name Schröter, Anne
T I T E L Wege aus der Bedürftigkeit
Zusatz zum Titel Strategien von Aufstocker-Familien für einen Ausstieg aus dem ALG II-Bezug
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XVI, 290 S. 20 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Schröter, Anne, 1985 - : Wege aus der Bedürftigkeit
ISBN ISBN 978-3-658-09827-8
Klassifikation JHBK
SOC026010
306.85
HQ1-2044
Kurzbeschreibung Im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie analysiert Anne Schröter, welche Strategien Familien entwickeln, um die Bedürftigkeit im Sinne des SGB II zu überwinden. Im Fokus stehen die sogenannten Aufstocker-Familien, die trotz eigenen Einkommens auf zusätzliche ALG II-Leistungen angewiesen sind. Mit der Analyse von Handlungsstrategien der Familien wird empirisch aufgezeigt, welche Bedeutung die Familien dem Ausstieg aus der Bedürftigkeit beimessen und mit welchen Herausforderungen sie sich dabei konfrontiert sehen. Unter Einbeziehung institutioneller Handlungsbedingungen wird ferner herausgestellt, wie Familien auf Forderungen des Jobcenters einerseits und Anreize der Familienpolitik andererseits reagieren. Diese Studie verbindet somit familien-, arbeitsmarkt- und handlungssoziologische Gesichtspunkte. Der Inhalt Ausstiegsstrategien von erwerbstätigen ALG II-Leistungsbeziehenden mit Kindern Handlungstheoretische Erklärungen Auswirkung des SGB II auf Familien-Erwerbsmodelle Familienpolitische Maßnahmen und Auswirkungen auf Familien-Erwerbsmodelle Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Politik- und Sozialwissenschaften Praktizierende aus den Bereichen Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsvermittlung und Familienberatung Die Autorin Anne Schröter ist Soziologin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Arbeit und Wirtschaft an der Universität Bremen beschäftigt.
1. Schlagwortkette Deutschland
Bedürftigkeit
Familie
Arbeitslosengeld II
Ausstieg
SWB-Titel-Idn 430173679
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09827-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500196933 Datensatzanfang . Kataloginformation500196933 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche