Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Baugemeinschaften als städtebauliches Entwicklungsinstrument: Ein möglicher Beitrag nachhaltiger Quartiersentwicklung

Baugemeinschaften als städtebauliches Entwicklungsinstrument: Ein möglicher Beitrag nachhaltiger Quartiersentwicklung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 444696814 Druckausg.: ‡Müller, Hannes: Baugemeinschaften als städtebauliches Entwicklungsinstrument
ISBN 978-3-658-09460-7
Name Müller, Hannes
T I T E L Baugemeinschaften als städtebauliches Entwicklungsinstrument
Zusatz zum Titel Ein möglicher Beitrag nachhaltiger Quartiersentwicklung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XI, 438 S. 54 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Müller, Hannes: Baugemeinschaften als städtebauliches Entwicklungsinstrument
ISBN ISBN 978-3-658-09461-4
Klassifikation RGC
SOC015000
304.2
GF1-900
MS 1780
Kurzbeschreibung Mögliche Motive für die Gründung von Baugemeinschaften -- Entwicklung des Leitbilds der nachhaltigen Stadt -- Ökologische Dimensionen der Quartiere -- Analyse sozialer Dimensionen.
2. Kurzbeschreibung Hannes Müller zeigt in seiner Studie auf, wie unter Berücksichtigung des Konzeptes Baugemeinschaft in Freiburg und Tübingen neue Areale entstanden sind, die als Musterlösungen einer nachhaltigen Quartiersentwicklung gelten. Das Konzept Baugemeinschaft verspricht ein großes Potential – nicht nur für Bauherren, sondern auch für die Entwicklung von Kommunen. Der Autor untersucht, worum es sich bei dieser neuen Art des partizipativen Bauens handelt, analysiert, wie Baugemeinschaften als städtebauliches Instrument eingesetzt werden können und welche Potentiale existieren, die bislang noch nicht ausgeschöpft wurden. Der Inhalt Mögliche Motive für die Gründung von Baugemeinschaften Entwicklung des Leitbilds der nachhaltigen Stadt Ökologische Dimensionen der Quartiere Analyse sozialer Dimensionen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, insbesondere der Stadtplanung, Architektur, Architektursoziologie und verwandter Fachbereiche Stadtplaner, Architekten, Beschäftigte der Kommunen, Baugemeinschaftsmitglieder, Akteure in der Immobilienentwicklung Der Autor Hannes Müller forscht an der HCU Hamburg und FHNW Basel, unter anderem zu Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung sowie zu analoger und digitaler Partizipation in Planungs- und Bauprozessen.
1. Schlagwortkette Freiburg im Breisgau
Tübingen
Stadtentwicklung
Bewohner
Baugemeinschaft
Stadtviertel
Nachhaltigkeit
SWB-Titel-Idn 430173113
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09461-4
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500196905 Datensatzanfang . Kataloginformation500196905 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche