Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Perlen der Mathematik: 20 geometrische Figuren als Ausgangspunkte für mathematische Erkundungsreisen

Perlen der Mathematik: 20 geometrische Figuren als Ausgangspunkte für mathematische Erkundungsreisen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 434769258 Druckausg.: ‡Alsina, Claudi, 1952 - : Perlen der Mathematik
ISBN 978-3-662-45460-2
Name Alsina, Claudi
Nelsen, Roger B.
ANZEIGE DER KETTE Nelsen, Roger B.
T I T E L Perlen der Mathematik
Zusatz zum Titel 20 geometrische Figuren als Ausgangspunkte für mathematische Erkundungsreisen
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XIV, 317 S. 485 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt 1 Der Stuhl der Braut2 Das Zhoubi Suanjing -- 3 Das Trapez von Garfield -- 4 Der Halbkreis -- 5 Ähnliche Figuren -- 6 Transversalen des Dreiecks -- 7 Das rechtwinklige Dreieck -- 8 Napoleonische Dreiecke -- 9 Bögen und Winkel -- 10 Vielecke mit Kreisen -- 11 Zwei Kreise -- 12 Venn-Diagramme -- 13 Überlappende Figuren -- 14 Yin und Yang -- 15 Polygonzüge -- 16 Sternpolygone -- 17 Selbstähnliche Figuren -- 18 Tatami -- 19 Die rechtwinklige Hyperbel -- 20 Parkettierungen.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Alsina, Claudi, 1952 - : Perlen der Mathematik
ISBN ISBN 978-3-662-45461-9
Klassifikation *00-01
00A08
00A09
00A35
00A66
97A20
97A80
97E50
97G40
PBM
MAT012000
516
QA440-699
SN 300
SK 380
Kurzbeschreibung 1 Der Stuhl der Braut -- 2 Das Zhoubi Suanjing -- 3 Das Trapez von Garfield -- 4 Der Halbkreis -- 5 Ähnliche Figuren -- 6 Transversalen des Dreiecks -- 7 Das rechtwinklige Dreieck -- 8 Napoleonische Dreiecke -- 9 Bögen und Winkel -- 10 Vielecke mit Kreisen -- 11 Zwei Kreise -- 12 Venn-Diagramme -- 13 Überlappende Figuren -- 14 Yin und Yang -- 15 Polygonzüge -- 16 Sternpolygone -- 17 Selbstähnliche Figuren -- 18 Tatami -- 19 Die rechtwinklige Hyperbel -- 20 Parkettierungen.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch handelt von 20 geometrischen Figuren (Icons), die eine wichtige Rolle bei der Veranschaulichung mathematischer Beweise spielen. Alsina und Nelsen untersuchen die Mathematik, die hinter diesen Figuren steckt und die sich aus ihnen ableiten lässt. Jedem in diesem Buch behandelten Icons ist ein eigenes Kapitel gewidmet, in dem sein Alltagsbezug, seine wesentlichen mathematischen Eigenschaften sowie seine Bedeutung für visuelle Beweise vieler mathematischer Sätze betont werden. Diese Sätze umfassen unter anderem auch klassische Ergebnisse aus der ebenen Geometrie, Eigenschaften der natürlichen Zahlen, Mittelwerte und Ungleichungen, Beziehungen zwischen Winkelfunktionen, Sätze aus der Differenzial- und Integralrechnung sowie Rätsel aus dem Bereich der Unterhaltungsmathematik. Darüber hinaus enthält jedes Kapitel eine Auswahl an Aufgaben, anhand derer die Leser weitere Eigenschaften und Anwendungen der Diagramme erkunden können. Das Buch ist für alle geschrieben, die Freude an der Mathematik haben; Lehrkräfte und Dozenten der Mathematik werden in diesem Buch sehr nützliche Beispiele für Problemlösungen sowie umfangreiches Unterrichts- und Seminarmaterial zu Beweisen und mathematischer Argumentation finden.
1. Schlagwortkette Geometrische Figur
Beweis
Beispielsammlung
ANZEIGE DER KETTE Geometrische Figur -- Beweis -- Beispielsammlung
SWB-Titel-Idn 430170955
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-45461-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500196840 Datensatzanfang . Kataloginformation500196840 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche