Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dienstleistungsmanagement: Grundlagen – Konzepte – Instrumente

Dienstleistungsmanagement: Grundlagen – Konzepte – Instrumente
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 424195216 Druckausg.: ‡Haller, Sabine: Dienstleistungsmanagement
ISBN 978-3-658-05204-1
Name Haller, Sabine
T I T E L Dienstleistungsmanagement
Zusatz zum Titel Grundlagen – Konzepte – Instrumente
Auflage 6., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2015
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XIII, 451 S. 142 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Bedeutung, Charakteristika und Modelle von DienstleistungenDer Kunde im Fokus -- Strategische Unternehmensplanung im Dienstleistungsbereich -- Service Engineering -- Service Operations Management (Die Produktion von Dienstleistungen) -- Dienstleistungsmarketing -- Mitarbeiter führen und motivieren -- Qualitätsmanagement im Dienstleistungsbereich -- Internationalisierung von Dienstleistungen.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Haller, Sabine: Dienstleistungsmanagement
ISBN ISBN 978-3-658-05205-8
Klassifikation KNS
BUS070080
338.4
HD9980-9990
QQ 250
Kurzbeschreibung Bedeutung, Charakteristika und Modelle von Dienstleistungen -- Der Kunde im Fokus -- Strategische Unternehmensplanung im Dienstleistungsbereich -- Service Engineering -- Service Operations Management (Die Produktion von Dienstleistungen) -- Dienstleistungsmarketing -- Mitarbeiter führen und motivieren -- Qualitätsmanagement im Dienstleistungsbereich -- Internationalisierung von Dienstleistungen.
2. Kurzbeschreibung Sabine Haller arbeitet aus allen traditionellen BWL-Bereichen die Besonderheiten des Managements von Dienstleistungen heraus, um ein stringentes Dienstleistungsmanagement zu entwickeln. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele stellt sie die Grundlagen der Dienstleistung aus Kundensicht dar. Denn Kundenorientierung ist der Erfolgsfaktor, an dem sich Prozesse, Leistungen und Mitarbeiter messen lassen. Der Dienstleister von heute muss seine Leistungen entwickeln und vermarkten, er muss Prozesse beherrschen, Kapazitäten planen, seine Mitarbeiter motivieren und den Erfolg steuern. Dieses Lehrbuch eignet sich vor allem für Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Dienstleistungen sowie für Fach- und Führungskräfte im Bereich Marketing. Die 6. Auflage wurde umfassend aktualisiert und überarbeitet. Das Kapitel „Service Engineering“ wurde komplett neu gestaltet, die Kapitel „Service Operations Management“, „Dienstleistungsmarketing“ und „Mitarbeiter führen und motivieren“ wurden um neue Abschnitte zu aktuellen Themen wie Online-Prozesse und digitale Leistungen ergänzt. Der Inhalt Der Kunde im Fokus Strategische Unternehmensplanung Service Engineering Service Operations Management Dienstleistungsmarketing Mitarbeiterführung Qualitätsmanagement Internationalisierung Die Autorin Prof. Dr. Sabine Haller lehrt Marketing und Dienstleistungsmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
1. Schlagwortkette Dienstleistung
Management
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Dienstleistung -- Management -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Dienstleistung
Management
ANZEIGE DER KETTE Dienstleistung -- Management
SWB-Titel-Idn 430169574
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05205-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500196797 Datensatzanfang . Kataloginformation500196797 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche